Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
Rolf Lammert – Störmede
Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Wiederwahl des gesamten Vorstandes

Vollstes Vertrauen hat der Gesangverein Cäcilia Störmede seinem Vorstand geschenkt. Im Rahmen der Generalversammlung wählten die Sänger ihren kompletten Vorstand wieder. Siegfried Leonard als erster Vorsitzender und Markus Dobras als zweiter Vorsitzender leiten weiterhin die Geschicke des Gesangvereins. Ihnen zur Seite stehen Hans-Werner Solbach (Schriftführer) und Franz-Wigbert Huneke (Kassierer). Als Stimmensprecher des Gemischten Chores wurden Martina Dobras (Sopran), Miriam Schulte-Remmert (Alt), Kerstin Horstmann (Tenor) und Peter Wallmeier (Bass) gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Dirk Kahr bestellt. Hubert Maas bleibt Fähnrich. Die Sekundanten sind Hans-Werner Solbach und Franz Stemmer.
Der Schriftführer Hans-Werner Solbach hielt bei der Versammlung einen Rückblick auf 2024. Über die Finanzlage des Gesangvereins informierte Kassierer Franz-Wigbert Huneke, der positive Zahlen nannte. Weiterer Tagesordnungspunkt war anschließend die aufgrund von Nachwuchsmangel vollzogene Auflösung des Männerchores. Der erste Vorsitzende ging auch auf Termine in den kommenden Wochen und Monaten ein. So steht u.a. eine geistliche Abendmusik in der Fastenzeit und das Sommerfest auf dem Programm.
Der Gemischte Chor startet wieder mit den wöchentlichen Proben am Mittwoch, 15. Januar, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Interessierte sind herzlich willkommen.

Zimmer frei in der Senioren WG

Derzeit gibt es wieder ein freies  Zimmer in der Senioren-Wohngemeinschaft im Herzen von Störmede.

Die Senioren WG ist eine kleine, familiäre Einrichtung mit maximal 12 Bewohnern.

Für Rückfragen, Besichtigungen und persönliche Gespräche steht das Team der Senioren-WG gerne unter 02942/9878300 zur Verfügung.

Senioren WG St. Pankratius

Sternsinger im Schnee unterwegs

Am Sonntag den 05.01.2025 zogen viele kleine und große  Sternsinger trotz widriger Wetterbedingungen durch die Gemeinden.

Der Schneefall setzte der Aktion jedoch nicht zu. Mit festem Schritt und frohem Gesang machten die Kinder ihren Weg von Haus zu Haus. Begleitet von ihren Betreuern und Eltern, die ebenfalls nicht vor dem Wetter zurückschreckten, sangen die Sternsinger ihre Lieder und sprachen den Segen „C+M+B“ (Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus).

Am Ende des Tages konnten die Sternsinger stolz auf ihre Mühen zurückblicken: trotz Schneetreiben und Kälte hatten sie ihre Mission erfüllt und dabei das Herz vieler Menschen erwärmt. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Sternsinger und an alle Spender.

SuS Störmede Abteilungsversammlung Gymnastik

Hiermit laden wir zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung am

Donnerstag, 23.01.2025, 19:00 Uhr

ins Sportheim ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder
3. Verlesen des Protokolls der letzten Abteilungsversammlung
4. Jahresbericht der Gruppen
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassen- und Rechnungsprüferinnen
7. Entlastung der Kassenwartin und des gesamten Vorstandes
8. Neuwahlen
9. Neuzugänge und Abgänge 2024
10. Verschiedenes

gez. Vorstand Abteilung Gymnastik

Infoveranstalung zu Schockanrufe und Enkeltrick

Am Mittwoch,  den 15.Januar 2025 informiert die Kriminalpolizei ab 14.30 Uhr im Haus Nazareth über die Maschen der Betrüger, die mit sogenannten Schockanrufen, oder auch dem Enkeltrick an das Ersparte ihrer Opfer gelangen wollen. 

Wie man sich davor schützen kann und welche Verhaltensregeln einem dabei helfen, das wollen 2 Kripo Beamte des Kommissariat Vorbeugung per Wort, Bild und Ton den Interessierten vermitteln. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. 

 Anmeldungen  bis Montag, den 13.1.25 bei Veronika Brinkhaus (6161), oder Josef Struwe (3831)

Waldemar Kusch erneut erfolgreich

Nachdem er schon in 2023 Dorfmeister im Tischtennis wurde, konnte Waldemar Kusch am vergangenen Samstag erneut den Titel des Dorfmeisters der TTG Störmede-Langeneicke erreichen.

Hier die Platzierungen im einzelnen:

Herren A
1. Waldemar Kusch
2. Ralf Krüger
3. Patrick Müller

Herren B
1. Erich Schröder
2. Thomas Wibberg
3. Michael Becker

Herrn Doppel
1. Gerd Weiser / Ralf Krüger
2. Erich Schröder / Thomas Brandenburg

Herren Einzel Hobby
1. Noah Scarna
2. Sandro Scarna
3. Christian Holtkötter

Herrn Doppel Hobby
1. Christian Holtkötter / Noah Scarna
2. Sandro Scarna / Michael Rakow

Jugend Einzel
1. Leo Romberg
2. Tom Wibberg
3. Phillip Sprink

Jugend Doppel
1. Tom Wibberg / Phillip Sprink
2. Lias Führer / Lennart Sprink

 

 

Die Sternsinger kommen!

Es ist wieder soweit, die Sternsinger kommen!

Am Sonntag, den 05.01.2025 nach dem Aussendungsgottesdienst in Mönninghausen, gehen sie in die Gemeinden.

Ab ca. 10.30 Uhr sind die Sternsinger dann auch  in Störmede wieder unterwegs.

Ortsverband Störmede lädt zur Generalversammlung ein

Der Landfrauen Ortsverband Störmede lädt zur Generalversammlung am Donnerstag, den 16.01.2025 um 18:30 Uhr  in die Gaststätte Kemper-Steinhoff nach Langeneicke herzlich ein.

Nach den Regularien berichten Dominik und Margarte Niehues aus Ehringhausen über ihre Erfahrungen und Eindrücke auf dem Jakobsweg.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen bitte bis zum 13.01.2025 bei den Ortslandfrauen.

Ort  Ortvertreterin Tel. Mobil
Störmede Marion Hollenbeck 5423 0151-12490777
Langeneicke Birgit Simon   0173-7067646
Mönninghausen Mareike Hilleke 9888772  
Bönnighausen Carmen Fiedler   0173-7326452
Ehringhausen Elisabeth Wulf 2903  
Ermsinghausen Diana Arens   0151-24118651

 

Hackeclub mit Heimatpreis ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung beim Bürgermeister dabei waren: Werner Dreier, Reinhard Meister, Kurt Passmann, Josef Grote und Franz Pieper

Der Hacke-Club ist in diesem Jahr mit unter den Preisträgern des Heimatpreises der Stadt Geseke fürs ehrenamtliche Engagement.

 Mit dem 2. Preis und einem Preisgeld von 1500 Euro, wurde der Hacke-Club für seine vielfältige ehrenamtliche Arbeit rund um Störmede und um die Pflege der „Grünen Mitte“ ausgezeichnet.

Das Preisgeld soll u.a. für die Reparatur des Pilgerwagens verwendet werden und ist für die Installation einer neuen Beleuchtung für den Torbogen am Haus Nazareth verwendet worden.

Eine ganz wertvolle Truppe für unser Heimatdorf!

Einladung zur Generalversammlung am 04. Januar 2025

Die Schützenbruderschaft lädt am Samstag, den 04. Januar 2025 um 20:00 Uhr zur Generalversammlung im Haus Nazareth.

Wie immer gibt es einiges zu besprechen.

Neben den festen Regularien wie Geschäftsbericht, Kassenbericht, Kassenprüferwahl und der Gestaltung des kommenden Schützenfestes wird über den aktuelle Sachstand des Thekenumbaus berichtet (Tagesordnung im Detail unten)

Vor der Generalversammlung findet um 18.30 Uhr in der Störmeder St.-Pankratius-Pfarrkirche die Messe für die lebenden und verstorbenen
Schützenbrüder der Bruderschaft statt, zu der wir ebenfalls ganz herzlich einladen.

Natürlich besteht während der Versammlung für Jungschützen, Neubürger und sonstige Interessierte die Gelegenheit, die Aufnahme in die Bruderschaft zu beantragen. Die Generalversammlung wird wie in den Vorjahren durch den Musikzug Störmede musikalisch begleitet.

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2024

Am Freitag, den 27.12.2024 ab 19.00 Uhr starten die Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Gemeinschaft Störmede-Langeneicke mit der Klassen „Herren B“ in der Sporthalle in Störmede.
Am Samstag wird dann ab 14 Uhr gespielt. Spielberechtigt sind alle Vereinsmitglieder und Hobbyspieler der Orte Störmede und Langeneicke.

Hier die komplette Einladung als PDF-Datei…TTG_VM-Einladung_24

…noch eine `frohe Weihnachtsbotschaft`.

Weihnachten, das große Fest der Liebe und Besonnenheit, steht vor der Tür. Die Familien kommen zusammen, bringen Geschenke mit, erzählen den Kindern von der Frohen Botschaft.

In dieser Zeit denken wir auch an die vielen Menschen, die sich nur wünschen, das Frieden einkehren würde. Das wäre Frohe Botschaft genug. Geschenke,.. Nebensache.

Wir denken auch an die vielen Menschen, denen niemand etwas schenkt, können wir uns in diese Herzen und Gedanken reindenken? Eher unwahrscheinlich.

Hier und jetzt sollte dann auch  einmal zumindest Danke an alle Ehrenämtler gesagt werden. Danke für ihr Engagement und ihre uneigennützliche Arbeit an ihren Mitmenschen, und wenn es nur ein Gruß oder ein Wunsch zur Frohen Weihnacht ist.

Und noch eine Frohe Botschaft aus Störmede. Über 150 Spenden von privat Personen, Vereinen, Stammtischen und Firmen sind zum Tode von Norbert Frey eingegangen. So konnte er würdevoll beerdigt werden. Und seit einigen Tagen ist sein Urnengrab mit Stein und Platte fertiggestellt. Das große Spendenaufkommen sichert auch eine ordentliche Grabpflege.

An alle Spende auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön.

Die Schledde-Bazis fahren nach München

Der Störmeder Fanclub „die Schledde-Bazis“ fahren vom 31.01.2025-02.02.2025 nach München und haben noch Restkarten im Angebot.

Angeboten wird eine 3-Tages-Fahrt im rundum sorglos Paket. Busfahrt, Getränke, Hotelübernachtung sowie die Eintrittskarte in die Allianz Arena sind in einem Preis von ca. 200€/Person (je nach Sitzplatz im Stadion und Hotelzimmer variabel) inkludiert.

Jeder interessierte ist herzlich Willkommen einzusteigen und uns zu begleiten.

Bei Interesse und detaillierten Infos bitte bei Antonius Kölling unter 0160 98003042 melden.

Schledde-Bazis spenden für Schutzmasken – Störmede

Weihnachtskonzert im Heimathaus voller Erfolg

Auf ihrer alljährlichen Tour durch Westfalen machten die „Riga-Bläser“ auch in diesem Jahr wieder Station im Heimathaus.
Aufgrund der schlechten Witterung fand das Weihnachtskonzert auf der Deele statt und diese war bis auf den letzten Platz besetzt.
Es passte keine Maus mehr rein.
Bei Glühwein und Plätzchen konnten sich die zahlreichen Besucher an klassischer und weihnachtlicher Musik erfreuen.
Es war ein rundum gelungener Abend!

Störmeder Herzblut zieht Kreise

Seit dem Kreisschützenfest im Jahr 2012 erfreut sich das „Störmeder Herzblut“ zunehmender Beliebtheit inzwischen auch über die Grenzen unseres Ortes hinaus. Und so konnte Pastor Thomas Zwingmann am Ende einer persönlichen Begegnung im Vatikan auch Papst Franziskus wenige Tage vor dessen 88. Geburtstag eine Flasche des leckeren Likörs überreichen. Auf den augenzwinkernden Ratschlag unseres Präses: „Heiliger Vater, jeden Tag ein kleines Gläschen und Sie werden 100 Jahre alt!“ reagierte der Papst mit einem herzhaften Lachen. Sichtlich vergnügt bedankte sich der Papst für das Geschenk und bat darum, das Gebet für ihn und seinen Dienst auch in Deutschland nicht zu vergessen.

Auch in diesem Jahr: Die Letten kommen zum Heimathaus

Am Samstag, 21. Dezember 2024 kommen die Riga-Bläser zum Heimathaus.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr und wird bei trockenem Wetter vor der Remise stattfinden.
Falls es zu usselig wird, findet es drinnen statt.
Bei Glühwein und Weihnachtsplätzchen können die Besucher Weihnachtsmusik und klassische Musik genießen und sich schonmal auf Weihnachten einstimmen lassen.
Schon seit vielen Jahren kommt das Bläser-Ensemble aus Riga nach Störmede zum Heimathaus.
Der Vorstand hofft auf viele Besucher und freut sich, wie jedes Jahr, auf dieses tolle Event.

Neujahrsparty 2025 – SUS Fussball

Auch dieses Jahr richtet die Abteilung Fussball wieder eine Neujahrsfeier im Haus Nazareth aus.

Die Veranstaltung ist alle aktiven Fussballer, Fans, Symphatisanten, Interessierten und all die,

die im laufenden Jahr Zeit für den SUS Störmede – Abteilung Fussball aufgewendet haben.

Für Getränke, warmes Essen, Musik und Unterhaltung ist wie immer gesorgt.

Datum: 11.01.2025

Uhrzeit: 19:20 Uhr

Kostenbeitrag: 40 Euro

Verbindliche Anmeldung per Überweisung.

 

Nähere Informationen bekommt Ihr bei Theresa Huneke, Matthias Stiller, Janek Dewald und Markus Rieger

Weihnachtsbaumverkauf in der Ringstraße

Frische Nordmanntannen gibt es wieder in der Ringstraße 11 bei Monika Franken.

Ab den 07.12.24 täglich ab 9 Uhr auch Sonntags. Die Lieferung des Tannenbaumes nach Hause ist innerhalb von Störmede möglich.

Näheres Infos unter 01511/2316918

Dämmerschoppen der CDU-Ortsunion Störmede

Die CDU Ortsunion Störmede-Eringerfeld lädt ihre Mitglieder und alle interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch den 11. Dezember um 19.00 Uhr

herzlich zu einem Dämmerschoppen in das Gasthaus  Pohle ein.

In entspannter Atmosphäre bietet sich die Gelegenheit,  über aktuelle Themen zu diskutieren, Wünsche zu äußern und konstruktive Kritik

zu formulieren. Der Austausch mit den Bürgern ist der Störmeder Ortsunion besonders wichtig um zu hören, was unsere Orte bewegt und welche Anliegen es gibt. Gemeinsam sollen Ideen entwickelt und Lösungen gefunden werden, die die Störmeder und Eringerfelder Gemeinden voranbringen.

Der Dämmerschoppen bietet gleichzeitig allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit,  die Arbeit der Ortsunion besser kennen zu lernen und aktiv an der politischen Diskussion teilzunehmen.

Anmeldungen sind nicht erforderlich, werden zur organisatorischen Unterstützung aber gerne unter Klaus.Marx@stoermede entgegengenommen.

 

Weihnachtskonzert in der St. Pankratius-Kirche

 Weihnachtskonzertes des Blasorchester Hövelhof e.V.

Es ist wieder soweit! Das traditionelle Weihnachtskonzert des Blasorchester Hövelhof e.V. findet auch in diesem Jahr in der festlich geschmückten St. Pankratius Kirche in Störmede statt.

Das Konzert beginnt am 14.Dezember um 18 Uhr

der Eintritt ist wie immer frei.

Es wird um Spenden gebeten, welche für den Nachwuchs des Orchesters gedacht sind.

Unter der Leitung von Guido Kostmann hat das Orchester ein einzigartiges Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf Highlights wie die “Second Suite in F” von Gustav Holst, “The Book of Love” von Peter Gabriel sowie “Abendsegen und Pantomime” aus Engelbert Humperdincks Oper “Hänsel und Gretel”. Natürlich werden auch beliebte Weihnachtsklassiker nicht fehlen.

Die stimmungsvolle Atmosphäre der wunderschön beleuchteten Kirche bietet den perfekten Rahmen, um die festliche Musik in vollen Zügen zu genießen. Das Konzert ist eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit zu genießen und sich auf besinnliche Weihnachten zu freuen.

Das Blasorchester Hövelhof e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und eine volle Kirche. Lassen Sie sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend in festlicher Atmosphäre.

 

Sternsingerprojekt 2025

Mach mit beim Sternsingen!

Das diesjährige Sternsingerprojekt, für das am 05. Januar 2025 die Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, ist ein Projekt in Bolivien das Kinder mit Behinderungen unterstützt.

Ein Vortreffen für alle die als Sternsinger mitziehen möchten, ist am

Montag, den 09.12.2024 um 17:00 Uhr in der Kosterkirche in Störmede

Mach mit und komm vorbei, wir freuen uns auf dein KOMMEN!

 

 

Schnorr-Stammtisch lädt zum Weihnachtsmarkt ein

Nachdem der Schnorr-Stammtisch am 01. Mai bereits das Aufstellen des Maibaums übernommen hat, folgt nun das nächste kulinarische Angebot zum Jahresausklang.

Am 14.12.2024 laden die Stammtischbrüder zum Weihnachtsmarkt auf dem Hof Brinkhaus ein. Es ist die perfekte Möglichkeit sich kurz vor dem dritten Advent in die passende Weihnachtsstimmung zu bringen.

Los geht es um 15 Uhr. Für das leibliche Wohl (kalte/ warme Getränke, diverse Speisen) ist bestens gesorgt.

Der Stammtisch freut sich auf einen besinnlichen Nachmittag/ Abend.

Teilen erwünscht.

Majestätentreffen der Schützenbruderschaft

Am vergangenen Samstag fand das 3. Majestätentreffen der Schützenbruderschaft statt und brachte ganze 80 ehemalige Königinnen und Könige der Schützenbruderschaft zusammen!
Oberst Hubertus Sprink hieß die Anwesenden um 15:00 Uhr im Speisesaal der Schützenhalle willkommen.

Der Nachmittag sollte so einige Besonderheiten bereithalten!
So wurde nach anfänglicher Stärkung bei Kaffee und Kuchen eine von Archivar Niklas Ring vorbereitete Fotopräsentation zu allen vergangenen Königspaaren seit 1949 vorgestellt.
Jede Regentschaft hatte natürlich ihre Spuren hinterlassen – und viele der Bilder weckten schöne Erinnerungen und so manche Anekdote.

Als Überraschungsgast wurde Zauberer Hakan Varol eingeladen, der die Anwesenden mit Rätseln und Zaubertricks verblüffte! Es ist eben nicht immer alles, wie es scheint!

Den Ausklang fand das Treffen bei Schnittchen, kühlen Getränken und zahlreichen Gesprächen bis tief in die Nacht!

Schockanrufe- Infonachmittag mit der Kripo

Am Mittwoch den 15.01.2025 lädt der Kulturring alle interessierten Bürger *innen zu einem Infonachmittag mit der Kriminalpolizei Soest zum Thema Schockanrufe und Enkeltrick ein.

Schockanrufe, falsche Polizei, Betrüger Mir passiert das nicht. Und dennoch, im Jahr 2023 haben Betrüger mit Schockanrufen über Telefon sich das Vertrauen überwiegend älterer Menschen erschlichen, sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgegeben und dabei fast 15 Millionen Euro erbeutet.

 Wir wollen informieren, damit Sie gewappnet sind, richtig auf solche Anrufe zu reagieren.

Save the Date!  Die Veranstaltung ist natürlich kostenlos.

Martinsspiel mit den Kommunionkindern

In diesem Jahr fand das St. Martinsspiel wieder am Torhaus vom Störmeder Rittergut statt.

Vor der wunderschönen Kulisse des historischen Torhauses wurde die Martinsgeschichte von Juliane Beklas  erzählt und die diesjährigen Kommunionkinder, spielten die entsprechenden Szenen.

Nach dem Spiel  setzte sich der Laternenzug mit dem St. Martin an der Spitze in Bewegung. Die Marschroute führte wieder durch die Turmecke , an der Schule und über dem Schulhof vorbei zum Haus Nazareth. Dort angekommen, loderte schon das Lagerfeuer und es gab leckere Brezel für die Kinder,  Glühwein, Punsch, heiße Schokolade und Grillwürstchen, gegrillt von den Eltern der Kommunionkinder.

Die freiwillige Feuerwehr Störmede hat wieder für einen Sicheren Ablauf gesorgt, herzlichen Dank.  Ein herzliches Dankeschön auch an Juliane Beklas, den Kommunionkinder und deren Eltern für die Gestaltung und Durchführung des Martinsspiels.

Blutspende im Haus Nazareth

Das Rote Kreuz ruft am Dienstag, den 26.November von 17 bis 20:30 Uhr  wieder zum Blutspende ins Haus Nazareth in Störmede auf.

Jeder ab 18 Jahre der sich gesund fühlt kann Blutspender sein, eine Altersgrenze gibt es nicht mehr.

Um unnötige Warteschlagen zu verhindern, bietet das DRK  eine TERMINRESERVIERUNG an.

 Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen Sie den DRK-Blutspendedienst West durch Ihre Blutspende. Als kleines Dankeschön erhalten Sie ab November unseren exklusiven Emaille-Becher.

 

Schüler und Senioren freuen sich über frischen Reibekuchen

Die Störmeder Pannekouken frisch aus der Pfanne,  immer eine leckere Mahlzeit und nicht nur beim Störmeder Advent Anziehungspunkt für viele Genießer.

In der letzten Woche stand die Störmeder Kartoffel auf dem Stundenplan der Pankratius Grundschule, nach einer Besichtigung des Kartoffelhofes der Familie Maas gab es dort für die Schüler Reibekuchen, frisch aus der Pfanne, für viele Schüler ein unbekanntes Gericht.

Umso bekannter waren die Störmeder  Pannekouken bei den Senioren und Seniorinnen aus der Störmeder Senioren WG. Diese freuten sich sehr über die frisch gebackenen Reibekuchen, gespendet vom Birkenhof und bedanken sich ganz herzlich für das leckere Mittagessen bei Familie Maas.

Back to top