Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Rolf Lammert – Störmede

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (...' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (cQY7G_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY cQY7G_posts.post_date DESC LIMIT 0, 30

Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

1. Mannschaft des SuS Störmede richtet Maifest aus

Der Mai wird bald kommen…. und nachdem im letzten Jahr der Schnorr Stammtisch das Aufstellen des Maibaumes am Parkplatz Pohle übernommen hat, übernimmt das in diesem Jahr die erste Mannschaft des SuS Störmede.

Die Spieler des SuS Störmede laden daher, alle Störmeder Mitbürger und Mitbürgerinnen sowie Gäste aus Nah und Fern zum Feiern unter dem Maibaum herzlich ein.

Loss geht es um 10 Uhr und gegen 10:45 Uhr soll der Maibaum dann mit Hilfe einer Drehkurbel  von den jungen Spielern der 1.Mannschaft hochgezogen werden.

Für das leibliche Wohl  ist bestens gesorgt an der Grillbude, auch gibt es Kaffee, Kuchen und Eis.

Musikalische Unterhaltung unter dem Maibaum, gibt es vom Jugendmusikzug Störmede ab 11 Uhr und die Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben.

 

Vereine und Familien sorgen für saubere Feldflur

Am Tag der sauberen Feldflur beteiligten sich zahlreiche Störmeder Vereine und Familien an der gemeinsamen Müllsammelaktion. Mit dabei waren unter anderem der Geselligkeitsverein Fidelia, der Traditionsverein, der Hofstaat des Schützenvereins sowie das Tambourkorps. Auch die Feuerwehr, die Jägerschaft und engagierte Familien aus dem Ort packten tatkräftig mit an.

Während die Vereine sich vor allem auf die Feldflur konzentrierten, kümmerten sich die Familien um die Müllentsorgung im Dorf. Dank des großen Engagements konnte eine beträchtliche Menge an Abfällen eingesammelt und fachgerecht entsorgt werden.

Im Anschluss an die Aktion gab es zur Stärkung Bratwurst und Getränke. Für die Kinder stand eine süße Überraschung bereit – ein gelungener Abschluss für einen Tag im Zeichen der Gemeinschaft und der Umweltpflege.

Waffelback-Aktion der Stöpsel am Carekauf

Die Stöpselgruppe Störmede lädt herzlich zur Waffelback-Aktion am Samstag, den 26. April 2025, ab 10 Uhr am Carekauf in Störmede ein!

Es gibt leckere, frisch gebackene Waffeln, die für einen guten Zweck verkauft werden. Der Erlös geht zugunsten der Kleinkindergruppe „Die Stöpsel“.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie eine Waffel und unterstützen Sie gleichzeitig die wertvolle Arbeit mit den Kleinsten!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ankündigung!! Verschiebung des Schnadgangs auf Sonntag, den 11.05

Nicht wie üblich findet der Schnadgang in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt, sondern bereits am Sonntag, den 11. Mai statt.

Treffen zum Schnadgang ist zudem bereits um 11:00 Uhr am Ehrenmal in Störmede. 

Hier werden die Schnadgänger nach alter Tradition die früheren Gemarkungsgrenzen vor der kommunalen Neuordnung entlang der nord-östlichen und nördlichen Grenzen der Gemeinde abgehen, um dort den Grenzverlauf zu überprüfen.

Grund für die circa zweiwöchige Vorverlegung ist der Einzug der Ersten Mannschaft des SuS Störmede ins Kreispokalfinale in Geseke gegen den Landesligisten Bad Westernkotten, welches am 29. Mai stattfindet. Jenes Datum, an dem dieses Jahr der Störmeder Schnadgang stattfinden sollte.

Weitere Informationen zur diesjährigen Route folgen in Kürze!
Auch hier gibt es eine kleine aber interessante Anpassung!!

Spende für Krippe am Haus Nazareth

Im Rahmen der feierlichen Einweihung der neuen Theke der St. Pankratius Schützenbruderschaft wurde ein Spendenscheck in Höhe von 529 Euro an den Hackeclub überreicht. Die Summe war bei der diesjährigen Generalversammlung der Pankratiusschützen zusammengekommen.

Mit dem Geld soll die Renovierung der Krippe am Haus Nazareth unterstützt werden – ein Projekt, das dem Hackeclub und der Schützenbruderschaft gleichermaßen am Herzen liegt.

WDR Kamarateam begleitet Helfer des Hackclubs bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Dorf

Am Donnerstag, den 24.04.2025, wird ein Kamerateam des WDR die ehrenamtlichen Aktivitäten des Hackeclubs in einem Bericht in der Aktuellen Stunde vorstellen. Ab 19:30 Uhr in der Lokalzeit Siegen können Zuschauer sehen, wie die Mitglieder des Hackeclubs mit Leidenschaft und Engagement im Störmede tätig sind.

Das Kamerateam hat den Hackeclub bei verschiedenen Tätigkeiten begleitet, die weit über das bloße Arbeiten im Garten hinausgehen. Zu sehen ist, wie die Ehrenamtlichen Rasen mähen, Hecken und, Blumen pflanzen und Bänke streichen , Mauern ausfugen – alles mit dem Ziel, das Umfeld für die Bewohner und Besucher zu verschönern und gleichzeitig ein Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Mitglieder des Hackeclubs zeigen damit eindrucksvoll, wie wichtig freiwilliges Engagement für das Gemeinwohl ist und welchen positiven Einfluss es auf das Umfeld hat.

Der Bericht wird einen Einblick in die wertvolle Arbeit des Hackeclubs geben und den Zuschauern die Möglichkeit bieten, mehr über die ehrenamtlichen Aktivitäten zu erfahren. 

Frühlingskonzert 2025

Was für ein toller Abend!

Für uns war ein super gelungenes Konzert mit vielen Highlights! Dankeschön an all die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer für den Applaus und das großartige Feedback im Anschluss!

Hier ein paar Einblicke in unser Programm vom vergangenen Wochenende:

Olympic Fanfare and Theme

Mary Poppins

80er KULT(tour) 2

Zweites Ortseingangsschild steht

Wem es noch nicht aufgefallen ist, das zweite Ortseingangsschild steht am Ortseigang im Westen, kommend von Langeneicke links an der Seite vor der Feuerwehr. 

Vielen Dank an Franz Pieper der durch einen Förderantrag es ermöglicht hat, das wir das Schild bekommen haben und den Männern vom Hackeclub, die es aufgestellt haben und dafür gesorgt haben, dass das Schild bombenfest im Boden steht. 

Der untere Teil des Schildes kann ausgetauscht werden und zeigt die Veranstaltungen der Vereine. Aktuell lädt der Musikzug Störmede zum Frühlingskonzert am Samstag, den 12.04.2025 ab 20 Uhr herzlich in die Schützenhalle Störmede ein.

 

Giovanni Pintozzi ist neuer Tennis-Hallenmeister

Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Heriberto-Alvarez-Hallenturnier in der Sporthalle des TC Geseke statt.
In spannenden Matches mit hoher spielerischer Qualität setzte sich Giovanni Pintozzi souverän gegen eine starke Konkurrenz durch und sicherte sich den ersten Platz.

Pintozzi überzeugte während des gesamten Turniers mit konstanter Leistung, taktischer Raffinesse und beeindruckender Ausdauer und das trotz Trainingsrückstands.
Bis kurz nach 21 Uhr wurde gespielt, bis dann endlich ein Sieger feststand.

Mit diesem Erfolg krönt Giovanni Pintozzi eine starke Hallensaison und darf sich über den verdienten Turniersieg freuen.
Bester Nachwuchsspieler wurde abermals Alex Tarun, der seinen Pokal wieder mitnehmen durfte.
Herzlichen Glückwunsch!

 

Das Siegerfoto von links: Franz Levenig (Organisator), Rolf Lammert (2ter Platz), Alex Tarun (bester Nachwuchsspieler+Organisator), Giovanni Pintozzi (Hallenmeister), Christoph Felzmann (Organisator), Josef Brüggemeier (3ter Platz)

Rückblick auf die Hallenthekeneinweihung am 29.03.2025

Am vergangenen Samstag waren alle Mitglieder, Freunde und Interessierte eingeladen, den neuen Eingangs- und Thekenbereich unserer Schützenhalle in Störmede feierlich einzuweihen.

Wirklich zahlreich seid ihr unserer Einladung gefolgt – es war rappelvoll!

Pünktlich um 18:00 Uhr hieß Oberst Hubertus Sprink alle Anwesenden, Gäste sowie den Musikzug Störmede und das Tambourkorps Störmede, die den Abend musikalisch begleiteten, herzlich willkommen. Anschließend gab er einen Einblick in die umfangreichen Arbeiten, die im Zuge der Renovierung geleistet wurden. Von den aufwendigen Vorbereitungen und den Herausforderungen, die das Projekt mit sich brachte bis hin zu den einzelnen Gewerken, wurde Einblick in jedes Detail der Umbauarbeiten geleistet. Ein Fakt, der die Planung und die Umsetzung jedoch nicht einfacher machen sollte, resultierte in einer kleinen humorvollen Challenge: Es ging darum, ob sich in den Mauern der Schützenhalle ein rechter Winkel finden ließe – wäre es Voraussetzung für den Umbau gewesen, dann würden wir wohl heute noch suchen!

Zum Abschluss seiner Rede sprach Hubertus seinen Dank an alle beteiligten Firmen, Helfer sowie seinen Vorstand und die Vorstandsdamen aus. Im Anschluss richteten auch Landtagsabgeordneter Jörg Blöming, Susanne Schulte-Döinghaus und Ortsvorsteher Josef Struwe einige Worte an die Gäste. Jörg Blöming betonte dabei, dass die Schützenhalle in Störmede ein zentraler Treffpunkt sei und dass sich der neue Bereich wirklich sehen lassen könne.

Ein besonderer Moment war die feierliche Segnung der neuen Theke durch Pastor Thomas Zwingmann. In seiner anschließenden Rede überreichte er Oberst Hubertus Sprink ein Kreuz aus dem Nachlass von Msgr. Wilfried Schulte.

Zusätzlich wurde an diesem Abend ein Scheck an die Organisation „Nachbarn in Not“ sowie an den „Hackeclub“ überreicht. Das gesammelte Geld stammt aus der Generalversammlung des Schützenvereins zu Beginn des Jahres.

Zum Abschluss ergriff unser Geschäftsführer Winfried Maas das Wort und hob neben allen, die viel Zeit und Herzblut in die Operation: „Neue Hallentheke“ investiert haben, ganz besonders unseren Oberst Hubertus Sprink hervor, der sich mit jeder freien Minute für das Gelingen des Projektes eingesetzt hatte. Hier gab es von allen anwesenden Gästen Standing Ovation für den wirklich herausragenden Einsatz von Hubertus.

Ab 20:00 Uhr übernahm DJ Kapt’n Käse die musikalische Gestaltung des Abends und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden (dank der Zeitumstellung noch länger als sonst!!) und genossen die gelungene Veranstaltung in der neu gestalteten Schützenhalle.

Maibaum aufstellen

Auch dieses Jahr wird der Maibaum in Störmede wieder aufgestellt.

Es hat sich die Erste Fussball-Mannschaft des SUS Störmede bereit erklärt die Veranstaltung 2025 durchzuführen.

Ab 10 Uhr geht es auf dem Parkplatz Rixen Gasse / Gasthof Pohle los.

Harmonisch musikalisch begleitet wird das Ganze durch das Jugend-Orchester vom Musikzug Störmede.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt!

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Plattdeutsch im Heimathaus

Am Freitag, 4. April 2025 tagt der Arbeitskreis Plattdeutsch um 17. 30 Uhr im Heimathaus.

Wer Interesse an der plattdeutschen Störmeder Mundart hat, ist herzlich willkommen.

Geschichte im Heimathaus erlebbar machen

Am vergangenen Wochenende 22./23. März 2025 stellten Dr. Helmut Mauermann, Elisabeth Mauermann und Ulrike Rubarth ein detailliertes Modell des ehemaligen Hofes im Taubental vor. Vielen Walkern und Wanderern ist das Areal im Taubental als idyllisches Fleckchen Erde mit Mauerresten bekannt, viele Ältere aus Störmede, Eringerfeld und Steinhausen erinnerten sich gern an den Hof bewohnt und bewirtschaftet von der Familie Dömer- Vorfahren der Familie Mauermann.

Als Zeitzeugin erläuterte Elisabeth Mauermann das Hofleben in der Abgeschiedenheit des Taubentals. Weite Wege nach Störmede zur Schule und nach Eringerfeld zur Kirche, Leben ohne Elektrizität (bis 1945) und Wasserknappheit prägten das Leben weit ab von den Dörfern. Frau Mauermann stellte auch ihr Buch „Rund ums Taubental“ vor.

Viele Besucher ließen sich außerdem das Modell des „Fliegerhorstes Störmede“ aus erster Hand vom Erbauer Helmut Mauermann erläutern.

Kreispokal-Halbfinale am Donnerstag, den 27.03.2025 in Rüthen

Am kommenden Donnerstag, den 27.03.2025 spielt unsere Erste um den Einzug ins Kreispokal-Finale!

Gegner: TSV Rüthen

Anstoß: 19 Uhr

Spielort: Schneringer Berg in Rüthen

Für alle, die sich für die Busfahrt angemeldet haben ist um 18:15 Uhr Abfahrt an der Gaststätte Pohle!

Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!

Forza SUS!

Spendenübergabe Musikzug

Am Heiligabend hat der Musikzug beim traditionellen Weihnachtliederspielen wieder kräftig Spenden gesammelt. Die Spenden wurden zugunsten des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke gesammelt. Die Spendenbereitschaft der Störmeder war in diesem Jahr besonders groß, sodass die stolze Summe von 1.200€ zusammen gekommen sind.

Am vergangenen Samstag, den 22.03.2025, haben wir vom Musikzug die Versammlung der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Geseke musikalisch begleitet. Im Anschluss an die Versammlung haben wir unsere gesammelten Spenden übergeben. Der erste Vorsitzende des Fördervereins Bernhard Haneke nahm die Spende stellvertretend erfreut entgegen und bedankte sich für das Engagement der Störmeder Bürger.

Der Förderverein und der Musikzug bedanken sich noch einmal ganz herzlich bei allen Spendern!

Sonderausstellung im Heimathaus

Am Samstag, 22. März und am Sonntag, 23.März 2025 ist das Heimathaus Störmede jeweils in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.

Zu sehen ist im Rahmen einer Sonderausstellung die ehemalige Haus- und Hofanlage im Taubental. Dr. Helmut Mauermann hat ein Modell nach den Angaben der Zeitzeugin

Elisabeth Mauermann und nach alten Fotos erstellt. Besuchern, die nur die Ruinen kennen, bietet sich die Gelegenheit,  Haus und Hof im Modell zu betrachten.  Elisabeth Mauermann und ihr Sohn Helmut stehen für Fragen zur Verfügung. Ein Buch „Rund ums Taubental“ kann erworben werden.

Die beiden Nachmittage sind ebenfalls eine gute Gelegenheit, spezielle Fragen zum Modell des Fliegerhorstes Störmede an Helmut Mauermann zu stellen. Das Modell befindet sich seit vielen Jahren im Heimathaus Störmede.

Außerdem stellt Anton Bress ein Modell des Heimathauses vor, über welches er gerne berichtet.

Die Ausstellung versteht sich als Beitrag zur Heimat- und Ortsgeschichte.

Hallenthekeneinweihung in der Schützenhalle Störmede am 29.03.!

Bald ist es soweit! Der Umbau der neuen Hallentheke ist in den finalen Zügen!!
Nach intensiven Arbeiten in den letzten Monaten ist es bald endlich soweit: Die Theke bekommt ihren ersten großen Einsatz.

Das wollen wir gebührend feiern! Am Samstag, den 29. März, laden wir euch herzlich zur offiziellen Einweihung ein.

Einlass: 17:30 Uhr
Offizieller Teil & Freibier: ab 18:00 Uhr
Party mit DJ Käpt’n Käse & Longdrinkbar: ab 20:00 Uhr
* Bier 1,50€
* Longdrink 4,00€

Kommt vorbei, stoßt mit uns an und feiert eine unvergessliche Nacht an unserer neuen Theke mit Musik, Tanz und guter Laune!

Geistliche Abendmusik in der Fastenzeit

Das klingt nach einem wunderbaren Ereignis!

Am Sonntag, den 30.März 2025 um 17 Uhr in der St. Pankratiuskirche in Störmede

Eine musikalische Auszeit in der Fastenzeit mit Chormusik, Wortbeiträgen und Liedern zum Mitsingen, lädt zum innehalten und genießen ein.  Die Mitwirkung des gemischten Chors Cäcilia Störmede und des Good News Chors aus Bad Waldliesborn, zusammen mit Ricarda Pape am Piano, verspricht sicherlich ein eindrucksvolles Erlebnis. Und das Ganze unter der Leitung von Annette Haselhorst wird sicher eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Einladung zum Vortrag mit Leo Trugge
Thema: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Kulturring Störmede lädt Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag mit Leo Trugge ein. In seinem Vortrag geht es um mehr Sicherheit im Straßenverkehr und die neuesten Änderungen in den Verkehrsgesetzen, -regeln und -schildern.

Wann?
Montag, den 24. März 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Wo?
Gasthof Pohle

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die mehr über die neuen Regelungen erfahren möchten und wissen wollen, wie diese für mehr Sicherheit auf unseren Straßen sorgen sollen.

Tag der sauberen Feldflur

 

Der Kulturring Störmede führt wieder den Aktionstag „Tag der sauberen Feldflur“ durch.  Dabei sollen Unrat und Müll aus der Feldflur beseitigt werden. Die beteiligten Vereine fahren mit Traktor und Anhänger ihre bekannten Routen ab. Auch führt wieder eine Route durch das Dorf, interessierte Mitbürger und auch Kinder sind herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen.

Los geht es am Samstag, den 15 .März um 9:00 Uhr am Heimathaus in Störmede. Dort werden dann die Mülltüten verteilt. Alle Helfer sollten festes Schuhwerk tragen , Handschuhe und wenn vorhanden, Warnweste mitbringen.  Nach getaner Arbeit, treffen sich alle Helfer auf dem alten Schulhof vor der Vielharmonie zur Stärkung  bei gekühlten Getränken und einem Imbiss.

Der Kulturring  freut sich über viele, fleißige Hände.

Dartsturnier der Jungschützen ein voller Erfolg!!

Am vergangenen Samstag hatte die Bruderschaft zum ersten Jungschützen Darts-Turnier eingeladen.

Ab 12:30 Uhr trafen die ersten Spieler ein – insgesamt 24 Jungschützen waren der Einladung gefolgt, bevor Major Dennis Brinkhaus die Spiele um 13:00 Uhr eröffnete!
In der Vorrunde mit 4 Gruppen á 6 Spielern haben sich die Jungs auf 4 Scheiben in über 60 spannenden Partien miteinander gemessen.
Ebenso auf ihre Kosten kamen die Zuschauer, die den Weg in den Speisesaal gefunden hatten. Ihnen bot sich über den gesamten Nachmittag eine tolle Kulisse mit viel Spannung und Unterhaltung.
Für den besten 1. und 2. einer Gruppe ging es im Anschluss an die Gruppenphase in die KO-Runde. Jetzt hieß es Viertelfinale, Halbfinale, Finale!

Im Spiel um Platz 3 standen sich die bisher super aufspielenden Luis Abbing und Tom Rüsing gegenüber.
Luis konnte sich hier den 3. Platz sichern und Tom mit einem ebenso respektablen 4. Platz abschließen – ein verdientes Ergebnis nach einem spannenden Duell!

Ins Finale schafften es unsere Jungschützen Lukas „Bam Bam“ Luig und Luca Brinkmeyer. Stilecht mit Walk-On traten unsere beiden Finalisten ans Oche und schenkten sich trotz der jeweils bereits 7 absolvierten Spiele nichts!
Nach einer beeindruckenden Performance der Jungs konnte sich BamBam schlussendlich durchsetzen und darf sich ab nun an „Erster Sieger des Jungschützen Darts-Turniers“ nennen!!

Bevor es zur Siegerehrung ging, ergriff zunächst Oberst Hubertus Sprink das Wort.

Der Oberst lobte die reibungslose Durchführung des Turniers und attestierte allen Mitspielern eine tolle Disziplin, die alles in dieser Form erst möglich machte.
Ebenso hervorgehoben die Treffsicherheit, die die Jungschützen sehr gerne auch eines Tages am Schützenfestmontag beim Vogelschießen unter Beweis stellen dürfen!!

Allen Spielern der Hauptrunde wurden im Rahmen der Siegerehrung Preise in Form eines Gutscheins überreicht, ehe der Abend bei Musik und Getränken noch einige Stunden alt werden sollte!

Die Platzierungen:
1. Platz: Lukas Luig
2. Platz: Luca Brinkmeyer
3. Platz: Luis Abbing
4. Platz: Tom Rüsing

Platz 5–8:
Oliver Schweins, Malte Holtkötter, Luca Güther, Tim Kolsch

Die Erst- und Zweitplatzierten Lukas und Luca!!!
Die Erst- und Zweitplatzierten Lukas und Luca!!!

Aufgrund des großen Zuspruchs und der tollen Resonanz behalten wir uns vor, in Zukunft ähnliche Veranstaltungen für euch anzubieten!

Bleibt gespannt!!!

Kulturring Störmede lädt zur Mitgliederversammlung ein

Der Kulturring Störmede lädt seine Mitgliedervereine, Störmeder Institutionen und interessierte Bürger zur kommenden Mitgliederversammlung herzlich ein.

Die Versammlung findet  am Montag, den 10.03.2025  um 19:30 Uhr im Gasthof Pohle  statt.

Neben den Regularien gibt es u.a. auch Informationen zum

  • Störmeder Weihnachtsmarkt 2025
  • 1200-jähriges Dorfjubiläum Störmede 2026

Der Kulturring freut sich über eine rege Teilnahme und darauf, die weiteren Schritte für diese bedeutenden Veranstaltungen zu besprechen. Die Meinungen und Ideen sind für den Erfolg der Veranstaltungen von großer Bedeutung!

Einladung Mitgliederversammlung

 

 

 

Störmeder Mittagstisch – Sahnehering mit Bratkartoffeln

Zum Störmeder Mittagstisch am 05.März 2025 , um 12 Uhr in der Klosterkirche lädt das Mittagstisch-Team ein. Auf dem Speiseplan stehen am Aschermittwoch

Sahnehering mit Bratkartoffeln

Anmeldung zum gemeinsamen Mittagessen, bitte  bis Freitag 28 Februar 2025 unter Tel. (0 29 42) 26 23 oder (01 70) 4 71 03 14 sowie beim  Mittagstisch-Team, Tel. (0 29 42) 27 18.

Erstes Jungschützen-Dartsturnier am 22.02.2025

Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede alle Jungschützen herzlich zu einem spannenden Dartturnier ein. Die Veranstaltung findet im Speisesaal der Schützenhalle statt.

Die Veranstaltung findet im Speisesaal unserer Schützenhalle in Störmede statt.
Wir bitten die Teilnehmer um 12:30 Uhr zur Anmeldung und Auslosung der Spielpaarungen vor Ort zu sein, sodass das Turnier pünktlich um 13:00 Uhr beginnen kann.

Insbesondere Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Spieler anzufeuern und gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an Getränken und Speisen bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste!!

 

Back to top