Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Hackeclub – Störmede

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (...' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (cQY7G_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY cQY7G_posts.post_date DESC LIMIT 0, 30

Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Ehrenamt im Einsatz: SAT NRW begleitet den Hackeclub bei Dorfarbeiten

Die Männer vom Hackeclub haben erneut bewiesen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für das Dorfleben ist. Ein Team von SAT NRW war vor Ort und hat die engagierten Helfer einen Tag lang bei ihrer freiwilligen Arbeit begleitet.

Mit Hacke, Schaufel und Rasenmäher ausgerüstet, machten sich die Männer an die Arbeit: Rasenflächen wurden gemäht, Unkraut aus den Beeten entfernt und die Sitzbänke im Dorf von Vogelkot – insbesondere von Krähen – gesäubert. Auch kleinere Reparaturarbeiten und Reinigungsaktionen standen auf dem Plan.

Der Beitrag von SAT NRW beleuchtet nicht nur den Einsatz der Helfer, sondern zeigt auch, wie wichtig solche Initiativen für den Erhalt und die Pflege des öffentlichen Raumes sind. Die Dorfgemeinschaft weiß den Einsatz des Hackeclubs sehr zu schätzen – und freut sich über das gepflegte Ortsbild, das durch diese freiwillige Arbeit ermöglicht wird.

Rentner packen an: Make Geseke great again

Geselligkeitsverein Fidelia spendet für Hackeclub

Auf dem Bild von links: Martin Alers, Stefan Brexel, Martin Köster, Josef Schlichting, Josef Grote, Reinhard Meister, Antonius Brinkhaus , Franz Pieper. Vorne knieend: Josef Dömer, Dieter Jäger, Kurt Passmann, Werner Dreier

Der Geselligkeitsverein Fidelia hat 450 Euro an den Hackeklub Störmede gespendet. Das Geld wurde während der Generalversammlung gesammelt und kommt der engagierten Rentnertruppe zugute, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz wertvolle Arbeit im Dorf leistet.

Die symbolische Scheckübergabe erfolgte durch Martin Alers und Stefan Brexel , Sie würdigten damit die kontinuierliche Pflege und Verschönerung des Ortsbildes durch die tatkräftigen Senioren.

Spende für Krippe am Haus Nazareth

Im Rahmen der feierlichen Einweihung der neuen Theke der St. Pankratius Schützenbruderschaft wurde ein Spendenscheck in Höhe von 529 Euro an den Hackeclub überreicht. Die Summe war bei der diesjährigen Generalversammlung der Pankratiusschützen zusammengekommen.

Mit dem Geld soll die Renovierung der Krippe am Haus Nazareth unterstützt werden – ein Projekt, das dem Hackeclub und der Schützenbruderschaft gleichermaßen am Herzen liegt.

WDR Kamarateam begleitet Helfer des Hackclubs bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Dorf

Am Donnerstag, den 24.04.2025, wird ein Kamerateam des WDR die ehrenamtlichen Aktivitäten des Hackeclubs in einem Bericht in der Aktuellen Stunde vorstellen. Ab 19:30 Uhr in der Lokalzeit Siegen können Zuschauer sehen, wie die Mitglieder des Hackeclubs mit Leidenschaft und Engagement im Störmede tätig sind.

Das Kamerateam hat den Hackeclub bei verschiedenen Tätigkeiten begleitet, die weit über das bloße Arbeiten im Garten hinausgehen. Zu sehen ist, wie die Ehrenamtlichen Rasen mähen, Hecken und, Blumen pflanzen und Bänke streichen , Mauern ausfugen – alles mit dem Ziel, das Umfeld für die Bewohner und Besucher zu verschönern und gleichzeitig ein Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Die Mitglieder des Hackeclubs zeigen damit eindrucksvoll, wie wichtig freiwilliges Engagement für das Gemeinwohl ist und welchen positiven Einfluss es auf das Umfeld hat.

Der Bericht wird einen Einblick in die wertvolle Arbeit des Hackeclubs geben und den Zuschauern die Möglichkeit bieten, mehr über die ehrenamtlichen Aktivitäten zu erfahren. 

Zweites Ortseingangsschild steht

Wem es noch nicht aufgefallen ist, das zweite Ortseingangsschild steht am Ortseigang im Westen, kommend von Langeneicke links an der Seite vor der Feuerwehr. 

Vielen Dank an Franz Pieper der durch einen Förderantrag es ermöglicht hat, das wir das Schild bekommen haben und den Männern vom Hackeclub, die es aufgestellt haben und dafür gesorgt haben, dass das Schild bombenfest im Boden steht. 

Der untere Teil des Schildes kann ausgetauscht werden und zeigt die Veranstaltungen der Vereine. Aktuell lädt der Musikzug Störmede zum Frühlingskonzert am Samstag, den 12.04.2025 ab 20 Uhr herzlich in die Schützenhalle Störmede ein.

 

Hackeclub mit Heimatpreis ausgezeichnet

Bei der Preisverleihung beim Bürgermeister dabei waren: Werner Dreier, Reinhard Meister, Kurt Passmann, Josef Grote und Franz Pieper

Der Hacke-Club ist in diesem Jahr mit unter den Preisträgern des Heimatpreises der Stadt Geseke fürs ehrenamtliche Engagement.

 Mit dem 2. Preis und einem Preisgeld von 1500 Euro, wurde der Hacke-Club für seine vielfältige ehrenamtliche Arbeit rund um Störmede und um die Pflege der „Grünen Mitte“ ausgezeichnet.

Das Preisgeld soll u.a. für die Reparatur des Pilgerwagens verwendet werden und ist für die Installation einer neuen Beleuchtung für den Torbogen am Haus Nazareth verwendet worden.

Eine ganz wertvolle Truppe für unser Heimatdorf!

Hackeclub pflanzt 150 Blumen

Rechtzeitig zur Pankratiusprozession hat der Hackeclub des Kulturrings am Heiligenhäuschen des St. Pankratius und vor dem Stein am Leiterwagen 150 Blumen gepflanzt.
Im Moment hat die Rentnertruppe viel zu tun und mit Josef Schlichtig eine dringend benötigte Verstärkung bekommen.

Zur Zeit hat sich der Hackeclub sich in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe kümmert sich um die Säuberung der Beete und mäht die Rasenflächen, die zweite Gruppe um die 28 Bänke und Tische. Diese müssen gereinigt, geschliffen und angestrichen werden.

 

Hackeclub erweitert Zaun in der Schulgasse zur Sicherheit der Kinder

Einen neuen Zaun in der Schulgasse für mehr Sicherheit der Schulkinder und Kindergartenkinder fertigten Werner Dreier,  Martin Köster, Werner Jütte und Kurt Passmann vom Hackeclub Störmede an.

Die Zaunerweiterung dient als Abgrenzung zur Schulgasse vom neuen Parkplatz der Volksbank Störmede aus.

Alle Arbeiten sind von den Helfern des Hackeclubs ehrenamtlich verrichtet worden. Ohne den unermüdlichen Einsatz dieser Truppe, wären viele Projekte in Störmede nicht zu realisieren. Diese Jungs sind unbezahlbar. Danke!

Back to top