Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
keine kategorie – Störmede

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (...' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (cQY7G_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY cQY7G_posts.post_date DESC LIMIT 0, 30

Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Familienfrühschoppen der CDU Ortsunion Störmede

Die CDU Ortsunion Störmede-Eringerfeld lädt ihre Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag den 22. Juni um 11.00 Uhr herzlich zu einem Frühschoppen auf dem Gelände der OGS/Vielharmonie ein.

In entspannter Atmosphäre bietet sich allen Besuchern die Gelegenheit, mit uns über aktuelle Themen zu diskutieren, Wünsche zu äußern und konstruktive Kritik zu formulieren, so Ortsunionsvorsitzender Klaus Marx. „Der Austausch mit den Bürgern ist uns besonders wichtig. Wir möchten hören was unseren Ort bewegt und welche Anliegen es gibt. Nur gemeinsam können wir Ideen entwickeln und Lösungen finden, die unsere Gemeinde voranbringen“, so Marx weiter.

Weiterhin bietet sich die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister über den geplanten Neubau des Kindergartens und die weitere Störmeder schulische Infrastruktur zu sprechen.

Aber auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz, denn der Jugendmusikzug wird sein Können im Rahmen einer öffentlichen Probe zum Besten geben.

Störmeder Mittagstisch – Sahnehering mit Bratkartoffeln

Zum Störmeder Mittagstisch am 05.März 2025 , um 12 Uhr in der Klosterkirche lädt das Mittagstisch-Team ein. Auf dem Speiseplan stehen am Aschermittwoch

Sahnehering mit Bratkartoffeln

Anmeldung zum gemeinsamen Mittagessen, bitte  bis Freitag 28 Februar 2025 unter Tel. (0 29 42) 26 23 oder (01 70) 4 71 03 14 sowie beim  Mittagstisch-Team, Tel. (0 29 42) 27 18.

Blutspenden im Haus Nazareth

Das Rote Kreuz ruft am Dienstag, den 18.Februar von 17:00  bis 20:30 Uhr  wieder zum Blutspende ins Haus Nazareth in Störmede auf.

Jeder ab 18 Jahre der sich gesund fühlt kann Blutspender sein, eine Altersgrenze gibt es nicht mehr.

Um unnötige Warteschlagen zu verhindern, bietet das DRK  eine TERMINRESERVIERUNG an.

 Nutze  die Gelegenheit und unterstütz den DRK-Blutspendedienst West durch Deine Blutspende. Deine Spende wird dringend benötigt.

Als Dankeschön für deine Helden-Tat gibt es ab Februar auf unseren Blutspendeterminen ein Getränke-Untersetzer-Set, made in Germany. 

Hinweise für die Erkältungszeit

Landfrauen Ortsverband Störmede – Ein Tag für mich!

Ein Tag für mich – Achtsamkeit und Gelassenheit erleben
Organisiert von den Landfrauen Ortsverband Störmede

Am Donnerstag, den 13. März 2025, lädt der Landfrauen Ortsverband Störmede zu einem besonderen Tag in die Landvolkshochschule Haderhausen ein. Unter dem Motto „Ein Tag für mich“ haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich mit Achtsamkeit und Gelassenheit auseinanderzusetzen.

An diesem Tag wird der Fokus auf Entschleunigung und innere Ruhe gelegt. 

Ein weiteres Highlight des Tages wird das praktische Erleben der Schöpfungsgeschichte auf dem Außengelände der Landvolkshochschule sein. In einer kreativen und inspirierenden Umgebung können die Teilnehmerinnen die Verbindung zur Natur und zur eigenen Spiritualität vertiefen.

Der Oasentag verspricht ein rundum gelungenes Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Seien Sie dabei und genießen Sie eine Auszeit vom Alltag in einer harmonischen und aufgeladenen Atmosphäre.

Kosten für Verpflegung und Seminar 40.-€

Anmeldung und Infos bei

Marion Hollenbeck

Tel.0151-12490777

50 Jahre Tischtennis in Störmede

Ein besonderes Jubiläum feiert die Tischtennis-Abteilung in diesem Jahr. Vor genau 50 Jahren wurde in der alten Turnhalle (heute Vielharmonie) das erste Mal der Tischtennis-Schläger geschwungen und die ersten Meisterschaftsspiele im Altkreis Lippstadt bestritten. Tischtennis scheint eine sehr gesunde Sportart zu sein, denn die Gründungsmitglieder Hubert Struwe, Anton Schweins, Franz Kißler, Willi Lammert und Werner Schweins leben, wenn auch teilweise inzwischen hochbetagt, noch alle. 1974 trat man mit den 3 Mannschaften 1. Herren, 2. Herren und Jungen zu den Spielen an. Als dann in 1975 die ehemalige Landesliga-Spielerin Christa Buchholz Lehrerin an der Störmeder Grundschule wurde, ging es mit der Tischtennis-Abteilung steil bergauf. Schon in der Saison 1977/78 konnten insgesamt 8 Mannschaften zu Meisterschaftsspielen gemeldet werden. Seitdem werden auch jährlich Dorf- und Vereinsmeisterschaften durchgeführt, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen.

Die Gründungsmitglieder bei der 25-Jahr-Feier im Jahr 1999 von links: Hubert Struwe, Anton Schweins, Franz Kißler, Willi Lammert, Werner Schweins

Erster Vorsitzender wurde 1974 Franz Kißler, Willi Lammert Geschäftsführer. Ab 1978 wurden sie von Hubert Struwe als Vorsitzender und Werner Schweins als Geschäftsführer abgelöst. Die Tischtennis-Abteilung des SUS Störmede hat noch heute über 100 Mitglieder, die montags und donnerstags die Turnhalle komplett belegen. Inzwischen ist man eine Kooperation mit dem Tischtennis-Verein Langeneicke eingegangen, so finden heute die Meisterschaftsspiele unter der neuen Bezeichnung TTG Störmede/Langeneicke statt.

 

 

Elfmeter-Cup Spielplan

Der  diesjährigen Torschützenkönig der Kreisliga A, Luis Lass hat als Losfee die Gruppenauslosung für den Elfer-Cup am Samstag den 01.06.24  um 14 Uhr auf der Sportwoche vorgenommen

Das Teilnehmerfeld besteht aus 17 Mannschaften und der Modus wird in einer 5er- und in drei 4er-Gruppen durchgeführt. Anschließend werden im Viertelfinale, Halbfinale und Finale die Sieger im K.O.-Modus ausgeschossen! 🏆

Hier der Spielplan für den Heim & Haus Elfer-Cup

 

…. Mögen die sichersten Schützen gewinnen… 🖤🤍⚽

Zum Tode von Norbert Frey

Nachruf Norbert Frey

Norbert ist tot. Er verstarb am 24.April 2024 einsam und allein. Gelebt hat er in seiner Welt frei und intensiv. Manchmal ist er Wege gegangen, die viele von uns nicht gewagt hätten zu gehen.

Man sagt Originalen (welches er wohl war) so einiges nach. Gutes und weniger gutes. Er war ein Unikat, hilfsbereit und großzügig. Seinen Garten teilte er mit Vielen.

Seine Wege wurden jedoch immer schwerer. Hilfe aber wollte er nicht. Er hat sein Ziel erreicht. Auch dort wird er Weggefährte finden. Und vielleicht sitzt er ja auf Wolke 7 und trinkt sich mit Aloisius ein Maß Bier. Er wird frei sein. Sein Name ist vielleicht sein Programm.

PS

Da Norbert keine leiblichen Angehörige hatte, wird er anonym ordnungsbehördlich und kostengünstig bestattet werden.

Es sei denn, es finden sich genügend Störmeder, die mit Spenden eine Bestattung in Störmede ermöglichen.

Hierzu ist ein Spendenkonto bei der Volksbank Störmede eingerichtet DE52416624654101255017 Es müssen mindestens 2500 € zusammenkommen. Falls nicht, werden die Spenden zurückgezahlt. Eine Kleinspende Box wird in der Bäckerei Grundmann und im Gasthaus Pohle aufgestellt. Bei namenloser Spende wird bei Nichterreichen des Spendenziels der Betrag karikativ gespendet.

Josef Struwe, Ortsvorsteher

Öffentliche Probe TK Störmede

Am 13.04.2024 fand bei bestem Wetter die erste öffentliche Probe des Tambourkorps Störmede 1907 e.V. statt.

Bei kühlen Getränken, Kaffee, frischen Waffeln oder einer Bratwurst gab es einen kleinen musikalischen Vorgeschmack auf die bevorstehende Open-Air-Saison.

Neben den musikalischen Klängen, gab es auch eine Instrumentenausstellung, an der Fragen zu den Instrumenten und zur Ausbildung beantwortet wurden.

Außerdem gab es auch einen Bereich mit kindgerechten Attraktionen (Hüpfburg, Kinderkegelbahn, Mahltisch, Mini-Torwand), sodass für sämtliche Altersgruppen etwas geboten wurde.

Vielen Dank an alle Familien und Besucher/innen, die einen frühlingshaften Nachmittag in entspannter Atmosphäre genießen konnten. Wir (TK Störmede) haben uns über euren Besuch gefreut.

Sollte Interesse für die neue Ausbildungsrunde (Start ab Sommer) oder generell Fragen zum Verein bestehen, meldet euch jederzeit bei den Mitgliedern des Tambourkorps oder direkt beim Vorstand. Wir freuen uns immer über Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger in die Musik.

Gerne per E-Mail: info@tambourkorps-stoermede.de

 

 

 

 

 

Heimathaus geöffnet

Am Sonntag, 5. März 2023 ist das Heimathaus

von 15 bis 18 Uhr zur Besichtigung und zum

Kaffeetrinken geöffnet. Selbstgebackene Kuchen

und frisch aufgebrühter Kaffee locken ins Heimathaus.

……………..und man trifft immer nette Leute dort.

Jungschützen fahren zum Zweitligaspiel nach Paderborn

Für 26 Jungschützen geht es am Freitag, den 03.03 zum Zweitligaspiel des SC Paderborn 07 gegen den Kiez-Club aus Sankt Pauli in die Home Deluxe Arena nach Paderborn.

Für den Beitrag von 10€ sorgt die Schützenbruderschaft für den Transfer, Getränkeversorgung im Bus, sowie Eintrittskarte.

Treffen: 16:00 Uhr am Stein in Störmede
Abfahrt: 16:15 Uhr

https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/mit-den-jungschuetzen-zum-zweitligaspiel/

Anmeldestart/-phase war in der vergangenen Woche über interne Kanäle angekündigt und ist nicht mehr möglich.

Volleyballer investieren Jubiläumsspenden in neue Netzanlage

Im letzten Jahr durfte die Volleyball-Abteilung vom SuS Störmede ihr 50-jähriges Jubiläum feiern, welches mit einigen Spenden „beschenkt“ wurde. Diese Spenden wurden nun in eine neue Netzanlage für unsere Jugendabteilung investiert. Um entsprechend aufgestellt zu sein, hat man in ein zweites Netz in der Halle West in Geseke investiert, da dort freitags nachmittags parallel die U13 und die U15, sowie im Anschluss die Damen I und Damen II trainieren. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die zahlreichen Spender.

Das Netz wurde direkt auf Herz und Nieren getestet.

P.S.: Samstag ist Heimspieltag der Damen I in Störmede. Um 14.30h geht es los gegen den SSV Meschede. Kommt vorbei 🙂

 

Schützenbruderschaft überreicht 1200€ Spende für die Ukraine

Am Wochenende überreichte die St. Pankratius Schützenbruderschaft Störmede der europäischen Gemeinschaft historischer Schützen eine Spende zur Unterstützung der Ukraine. Die
Spende wurde dem Regionalpräsidenten der EGS Bernhard Adams durch den neuen Oberst Bruderschaft Hubertus Sprink überreicht. Die Summe in Höhe von 1200€ wurde auf der vergangenen Generalversammlung der Schützen eingesammelt und ist nach der Spende im November bereits die zweite Spende der Störmede Schützen an die EGS zur Ukrainehilfe.

Schützenbruderschaft überreicht 1200€ Spende für die Ukraine

Am Wochenende überreichte die St. Pankratius Schützenbruderschaft Störmede der europäischen Gemeinschaft historischer Schützen eine Spende zur Unterstützung der Ukraine. Die
Spende wurde dem Regionalpräsidenten der EGS Bernhard Adams durch den neuen Oberst Bruderschaft Hubertus Sprink überreicht. Die Summe in Höhe von 1200€ wurde auf der vergangenen Generalversammlung der Schützen eingesammelt und ist nach der Spende im November bereits die zweite Spende der Störmede Schützen an die EGS zur Ukrainehilfe.

Die Bücherei jetzt auch Online

Hallo!
Kennt Ihr schon die Störmeder Bücherei?
Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit.

Bei uns könnt Ihr Bücher kostenlos ausleihen. Unser Online-Katalog verzeichnet unseren gesamten Medienbestand mit 2.692 Einträgen. 
Geöffnet haben wir immer dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Nur in den Ferien und an Feiertagen , die auf den Dienstag fallen, ist die Bücherei geschlossen.
Zu finden sind wir über dem Pfarrbüro, Kirchstr. 11 in Störmede.
Wer gerne vorab einmal reinstöbern möchte, kann dies gerne auf unserer Homepage tun.

Wir wünschen Euch viel Spaß dabei und freuen uns auf Euern Besuch.

Euer Büchereiteam
Michaela Leonard, Birgit Grahl und Martina Dobras

Die Bücherei St. Pankratius Störmede
             Kirchstr. 11, 59590 Geseke
  

 

 

2. Kreisjungschützenversammlung des Kreisschützenbund Lippstadt in Störmede

Am Freitag, den 11. November 2022 findet um 19.30 Uhr die zweite Kreisjungschützenversammlung des Kreisschützenbund Lippstadt in der Schützenhalle in Störmede statt.

Jedes Jahr treffen sich Vertreter der Vereine des KSB um über Aktivitäten für und mit den Jungschützen zu berichten und gehen in den Austausch, um das Schützenwesen weiterhin interessant für den Nachwuchs zu gestalten.

Link zum Beitrag
https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/2-kreisjungschuetzenversammlung-des-kreisschuetzenbund-lippstadt-in-stoermede/

weiße Hosen Restbestände

Wie heute im Patriot zu lesen, gibt es derzeit kaum noch weiße Hosen zu bekommen.

Wir haben noch folgende Restbestände:

Gr. Bestand
24 3
25 1
28 1
94 5
98 5
102 5
110 4
114 5
44 4
46 1
48 1
50 2
56 1
60 1
62 4

25,00 € / Stück

Terminabsprache unter  02942 / 9749813

TUS Lipperode kommt zum nächsten Spitzenspiel!

Am Mittwoch um 19.30 Uhr empfängt unsere 1. Mannschaft das nächste Spitzenteaml! Mit dem aktuell formstarken TUS Lipperode präsentiert sich der 3. der Kreisliga A in Störmede. Auch unsere Jungs sind aktuell in einer guten Verfassung und somit können sich die  Zuschauer bei sommerlichen Temperaturen auf einen heißen Tanz freuen.

Heimathaus 2017(c) Rolf Lammert

Osterfeuer am Heimathaus

 

 

Nach langer Pause möchte der Traditionsverein Störmede wieder zu seinem

kleinen, symbolischen Osterfeuer am Heimathaus einladen. Am Ostersonntag,

17. April 2022 um 19.30 Uhr wird es am Heimathaus Störmede entzündet.

Das Feuer von der Osterkerze der St. Pankratius Kirche Störmede entfacht

zuerst die traditionellen Strohfackeln, mit denen dann das kleine Feuer

angezündet wird. Pastor Zwingmann hat sich bereit erklärt das Feuer zu

segnen. Die Gemeinde singt mit Unterstützung der Chöre Osterlieder.

Für das leibliche Wohl wird mit Grillwürstchen und Getränken

gesorgt. Eine kleine Osterüberraschung für die jüngsten Besucher hält

der Osterhase bereit.

 

Volleyballer beenden Saison mit 6-Punkte-Doppelsieg

SuS Störmede – SSV Meschede 3:1 (24:26; 25:16; 25:13; 25:19) SuS Störmede – OSC 01 Hamm 3:0 (25:21; 25:20; 25:20)

Am Samstag trat der SuS zum letzten Spieltag der Saison 2021/22 vor heimischer Kulisse zum Doppelspieltag an. Endlich wieder vor Zuschauen zeigten die Störmederinnen ein spannendes Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Meschede. Es kam zu intensiven Ballwechseln und zu vielen stark umkämpften Punkten, wobei der SuS bis auf Satz 1 die Nase vorne hatte. Im vierten Satz musste die Partie dann für einige Zeit unterbrochen werden, da sich eine Spielerin aus Meschede schwer am Fuß verletzt hat und mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. An dieser Stelle schicken wir gute Besserungswunsche nach Meschede! Nach diesem Schreckmoment konnten die Störmederinnen das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

Nach einer kurzen Verschnaufpause startete der SuS dann hoch motiviert in die zweite Partie des Tages gegen den OSC 01 Hamm. Gegen den Tabellenletzten war das klare Mannschaftsziel ein Sieg und damit 6 Punkte für das Konto der Störmederinnen. Mit dem vorangegangenen vier-Satz-Spiel in den Knochen setzte Trainerin Franziska Lammert taktisch den kompletten Kader ein. Das 3:0 war am Ende des Tages ein richtiger Arbeitssieg, den sich das Team gemeinsam erarbeitet hat.

Für den SuS endet nun eine schwierige, von Corona überschattete Saison, die das Team oft an seine Grenzen gebracht hat. Mit welchem Platz die Saison beendet wurde ist noch unklar, da nicht alle Spiele am letzten Spieltag wie geplant stattfinden konnten.  Der Klassenerhalt ist allerdings sicher. Hierzu wird es noch einen Folgebericht geben.

 

Vorbereitungen für die neue Tennissaison

Der Centersourt ist bereit. Saniert mit Fördermittel „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW wurde eine Grundsanierung im Januar vorgenommen. Nach mehr als 40 Jahren war diese Renovierung nötig geworden. Neben dem Ortsvorsteher und Ehrenvorsitzenden Josef Struwe, freuen sich der 1. Vorsitzende Oliver Korte und Jugendwartin Tina Scarna. Besonders freut sich die Kassenwartin Geli Neubert darüber, das durch die Landesförderung die Vereinskasse sehr geschont worden ist.

Am kommenden Samstag, den 19.März ab 9 Uhr ist ein Arbeitseinsatz angesetzt, damit neben den Plätzen auch die übrige Anlage für die neue Saison hergerichtet wird.

Meinolf Reitemeier neuer Tennis-Hallenmeister

Der neue Hallenmeister des Tennisclubs SC-Lob heisst Meinolf Reitemeier.

Insgesamt 12 Teilnehmer hatten sich zum alljährlichen Heriberto-Alvarez-Tennisturnier in der Geseker Tennishalle eingefunden. Nach vielen spannenden Spielen konnte Meinolf unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer das Turnier mit deutlichem Abstand für sich entscheiden. Er verwies den jüngsten Teilnehmer Justus Losse auf den zweiten Platz. Bester Nachwuchsspieler wurde Dietmar Wienecke, der dafür den Ehrenpreis erhielt.

Nach vielen interessanten Gesprächen wurde das Turnier kurz nach Mitternacht beendet und alle Spieler mit dem Mannschaftsbus nach Störmede gebracht.

Die Letten vor dem Heimathaus

Die Riga-Bläser bringen Störmede am Freitag, 10.12.21 einen musikalischen Weihnachtsgruß vor dem Heimathaus dar. Die Zuhörer haben die Gelegenheit sich auf dem Parkplatz oder Vorplatz mit Abstand zu verteilen. Das Heimathaus bleibt jedoch aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.

Erfolgreichste Saison der Jugend des TC Störmede !!

Von insgesamt 7 gestarteten Mannschaften erreichten 5 den Kreismeistertitel und 3 Aufstiegsspiele wurden bestritten.
 

So wurden die U12-Junioren ungeschlagen Kreismeister der Kreisliga, spielten gegen den TTC Gütersloh um den Aufstieg, hart umkämpft und knapp gewonnen, schafften sie den Aufstieg in die Ostwestfalen-Liga.
 

Genauso stark spielten die U12-Juniorinnen diese Saison, sie gaben keinen Sieg ab, wurden Kreismeister der Kreisliga und sollten ebenso gegen den TTC Gütersloh um den Aufstieg spielen, diese hatten leider „personelle“ Schwierigkeiten, so daß unsere Mädels ab der kommenden Saison ebenfalls in der OWL-Liga starten dürfen.
Die U15-Juniorinnen(als 2-er Mannschaft gestartet), sicherten sich mit 3 Siegen und einer Niederlage den Kreismeistertitel,
ebenfalls Kreismeister der 1. Kreisklasse wurden unsere U15-Junioren mit 3 Siegen und einem Unentschieden.
Ein weiteres Aufstieggspiel konnten die U18-Juniorinnen bestreiten, da sie die Saison mit 4 Siegen als Kreismeister der Kreisliga beendeten.
Leider mußten sie sich dem stark spielenden Gegner aus Versmold geschlagen geben…
Aber auch bei den Kreismeisterschaften im Einzel, die beim TC RW Geseke ausgetragen wurden, konnten einige Erfolge verzeichnet werden:
Jona Büker 3. Platz in der Altersklasse U8
Elias Büker 1. Platz U10
Luca Kemper 3. Platz U12
Noah Scarna 2. Platz U14
Lea Scarna 1. Platz U16
Natürlich werden alle Akteure im Rahmen des Saisonabschlußes noch gebührend geehrt 😉

M.i.St.-Versammlung der besonderen Art

Am Sonntag, den 01.08.2021 hielten die M.i.St.-Mädchen ihre außerplanmäßige Generalversammlung im Speiseraum der Schützenhalle ab.

Neben der Versammlung, bei der der Vorstand in allen Ämtern bestätigt wurde, wurde eine 500€ Spende für die Opfer der Flutkatastrophe beschlossen.

Im Anschluss an die Versammlung gab es eine leckere Stärkung in Form von Tapas vom Restaurant Rioja aus Lippstadt.

Der Nachmittag wurde dann bei strahlendem Sonnenschein auf dem Parkplat

z der Schützenhalle mit leckeren Cocktails aus dem Cocktailtaxi der Firma Primo begossen.

Verlauf der Versammlung

Neben kalten gab es auch eine große Auswahl warmer Speisen in Buffetform.

Im Anschluss gab es leckere Cocktails, für jeden Geschmack war etwas dabei.

Wilde Möhre, Beifuß, Königskerze….

Der Traditionsverein Störmede bietet am Freitag, 13.08.2021 das alljährliche Krautbundbinden an.

Um 15 Uhr können die Kinder zur Remise am Heimathaus kommen und sich ein traditionelles Krautbund binden.

Die Vorstandsmitglieder und Helfer sammeln die Kräuter und wissen genau Bescheid, welche Kräuter in das Störmeder Krautbund  gehören.

In der hl. Messe in der St. Pankratius Kirche am Sonntag, 15.08.2021 um 8.30 Uhr werden die Kräuter geweiht, so wie es der Brauch an Maria Himmelfahrt ist.

Die Krautbunde werden meistens von den Mädchen zur Kirche getragen, die noch nicht zur Ersten Hl. Kommunion gegangen sind.

Der Traditionsverein Störmede stellt auch für die Kirchgänger ein kleines, symbolisches Krautbund zur Verfügung.

Bei der Aktion werden die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten.

 

Fidelia unterstützt Toilettenumbau im Haus Nazareth

Die Umbaumaßnahmen im Haus Nazareth in Störmede hat der Geselligkeitsverein Fidelia jetzt mit einer Spende über 750 Euro unterstützt.

Der erste Vorsitzende Reinhard Otte (l.) überreichte den obligatorischen Scheck an Veronika Brinkhaus und Werner Dreier vom Vorstand des Kulturrings.

Werner Dreier der für die Umbau Arbeiten verantwortlich ist, hat  mit enormen Einsatz und seien fleißigen Helfern schon über  500 ehrenamtliche Arbeitsstunden  in das Projekt gesteckt. Die Sanitären Anlagen wurden vollständig entkernt, komplett erneuert und mit einer behindertengerechten Toilette ergänzt. Erneuert werden auch  noch die Fenster aus Holz mit doppelter Verglasung. Außerdem werden eine neue faltbare Zwischentür ( als Raumteiler), ein neuer Bodenbelag und ein Notausgang  das Haus Nazareth für die Vereine Zukunftsträchtig machen. 

Auch Dank zahlreicher Anträge auf Fördermittel kann dieses große Projekt gestemmt werden. Bis  zum Jahresende sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

        

J-Team wird durch WTV ausgezeichnet !!

Das erst im letzten Jahr gegründete J-Team des TC Störmede, besteht aus 11 engagierten Jugendlichen des Vereins und hatte sich Ende des letzten Jahres für den Young Generation Award des WTV beworben.
Diese Auszeichnung wird vom WTV verliehen, an Jugendliche, die durch besonderes Engagement im Verein aufgefallen sind.
Unser J-Team ließ sich auch durch die Pandemie in ihrem Elan nicht bremsen und startete tolle Aktionen, wie zB das Angebot der Seniorenhilfe, Schnuppertennis für Interessierte, digitaler Spaß-und Bewegungs-Adventskalender, Weihnachts-Drive-in statt Weihnachtsfeier und gebastelte Neujahrstüten für die Kleinsten.
Hierfür wurden sie vom WTV beim Young Generation Award mit dem 3. Platz ausgezeichnet und erhielten 150 Euro zur Durchführung einer Kinder-und Jugendaktion. Die Ehrung erfolgte in digitaler Form beim Verbandsjugendtag am 17.04.2021
Auf dem Bild sind zu sehen, die J-Teamer: Lea Scarna, Greta Rakow, Sophie Panek, Jasmin Panek, Ronja Wege, Hannah Schmücker, Jule Seifert, Linus Semper, Eric Karger, Henrik Neuhaus, Jonas Reinke und Jugendwartin Tina Scarna
Back to top