Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-directory domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-documents domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-events domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-galleries domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lsvr-people domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the login-customizer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/stoermede.net/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
St-Pankratius Schützenbruderschaft – Störmede

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (...' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (cQY7G_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY cQY7G_posts.post_date DESC LIMIT 0, 30

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (...' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (cQY7G_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY cQY7G_posts.post_date DESC LIMIT 0, 30

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (...' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM cQY7G_posts WHERE 1=1 AND ((cQY7G_posts.post_type = 'post' AND (cQY7G_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY cQY7G_posts.post_date DESC LIMIT 0, 30

Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Ankündigung!! Verschiebung des Schnadgangs auf Sonntag, den 11.05

Nicht wie üblich findet der Schnadgang in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt, sondern bereits am Sonntag, den 11. Mai statt.

Treffen zum Schnadgang ist zudem bereits um 11:00 Uhr am Ehrenmal in Störmede. 

Hier werden die Schnadgänger nach alter Tradition die früheren Gemarkungsgrenzen vor der kommunalen Neuordnung entlang der nord-östlichen und nördlichen Grenzen der Gemeinde abgehen, um dort den Grenzverlauf zu überprüfen.

Grund für die circa zweiwöchige Vorverlegung ist der Einzug der Ersten Mannschaft des SuS Störmede ins Kreispokalfinale in Geseke gegen den Landesligisten Bad Westernkotten, welches am 29. Mai stattfindet. Jenes Datum, an dem dieses Jahr der Störmeder Schnadgang stattfinden sollte.

Weitere Informationen zur diesjährigen Route folgen in Kürze!
Auch hier gibt es eine kleine aber interessante Anpassung!!

Rückblick auf die Hallenthekeneinweihung am 29.03.2025

Am vergangenen Samstag waren alle Mitglieder, Freunde und Interessierte eingeladen, den neuen Eingangs- und Thekenbereich unserer Schützenhalle in Störmede feierlich einzuweihen.

Wirklich zahlreich seid ihr unserer Einladung gefolgt – es war rappelvoll!

Pünktlich um 18:00 Uhr hieß Oberst Hubertus Sprink alle Anwesenden, Gäste sowie den Musikzug Störmede und das Tambourkorps Störmede, die den Abend musikalisch begleiteten, herzlich willkommen. Anschließend gab er einen Einblick in die umfangreichen Arbeiten, die im Zuge der Renovierung geleistet wurden. Von den aufwendigen Vorbereitungen und den Herausforderungen, die das Projekt mit sich brachte bis hin zu den einzelnen Gewerken, wurde Einblick in jedes Detail der Umbauarbeiten geleistet. Ein Fakt, der die Planung und die Umsetzung jedoch nicht einfacher machen sollte, resultierte in einer kleinen humorvollen Challenge: Es ging darum, ob sich in den Mauern der Schützenhalle ein rechter Winkel finden ließe – wäre es Voraussetzung für den Umbau gewesen, dann würden wir wohl heute noch suchen!

Zum Abschluss seiner Rede sprach Hubertus seinen Dank an alle beteiligten Firmen, Helfer sowie seinen Vorstand und die Vorstandsdamen aus. Im Anschluss richteten auch Landtagsabgeordneter Jörg Blöming, Susanne Schulte-Döinghaus und Ortsvorsteher Josef Struwe einige Worte an die Gäste. Jörg Blöming betonte dabei, dass die Schützenhalle in Störmede ein zentraler Treffpunkt sei und dass sich der neue Bereich wirklich sehen lassen könne.

Ein besonderer Moment war die feierliche Segnung der neuen Theke durch Pastor Thomas Zwingmann. In seiner anschließenden Rede überreichte er Oberst Hubertus Sprink ein Kreuz aus dem Nachlass von Msgr. Wilfried Schulte.

Zusätzlich wurde an diesem Abend ein Scheck an die Organisation „Nachbarn in Not“ sowie an den „Hackeclub“ überreicht. Das gesammelte Geld stammt aus der Generalversammlung des Schützenvereins zu Beginn des Jahres.

Zum Abschluss ergriff unser Geschäftsführer Winfried Maas das Wort und hob neben allen, die viel Zeit und Herzblut in die Operation: „Neue Hallentheke“ investiert haben, ganz besonders unseren Oberst Hubertus Sprink hervor, der sich mit jeder freien Minute für das Gelingen des Projektes eingesetzt hatte. Hier gab es von allen anwesenden Gästen Standing Ovation für den wirklich herausragenden Einsatz von Hubertus.

Ab 20:00 Uhr übernahm DJ Kapt’n Käse die musikalische Gestaltung des Abends und sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden (dank der Zeitumstellung noch länger als sonst!!) und genossen die gelungene Veranstaltung in der neu gestalteten Schützenhalle.

Hallenthekeneinweihung in der Schützenhalle Störmede am 29.03.!

Bald ist es soweit! Der Umbau der neuen Hallentheke ist in den finalen Zügen!!
Nach intensiven Arbeiten in den letzten Monaten ist es bald endlich soweit: Die Theke bekommt ihren ersten großen Einsatz.

Das wollen wir gebührend feiern! Am Samstag, den 29. März, laden wir euch herzlich zur offiziellen Einweihung ein.

Einlass: 17:30 Uhr
Offizieller Teil & Freibier: ab 18:00 Uhr
Party mit DJ Käpt’n Käse & Longdrinkbar: ab 20:00 Uhr
* Bier 1,50€
* Longdrink 4,00€

Kommt vorbei, stoßt mit uns an und feiert eine unvergessliche Nacht an unserer neuen Theke mit Musik, Tanz und guter Laune!

Dartsturnier der Jungschützen ein voller Erfolg!!

Am vergangenen Samstag hatte die Bruderschaft zum ersten Jungschützen Darts-Turnier eingeladen.

Ab 12:30 Uhr trafen die ersten Spieler ein – insgesamt 24 Jungschützen waren der Einladung gefolgt, bevor Major Dennis Brinkhaus die Spiele um 13:00 Uhr eröffnete!
In der Vorrunde mit 4 Gruppen á 6 Spielern haben sich die Jungs auf 4 Scheiben in über 60 spannenden Partien miteinander gemessen.
Ebenso auf ihre Kosten kamen die Zuschauer, die den Weg in den Speisesaal gefunden hatten. Ihnen bot sich über den gesamten Nachmittag eine tolle Kulisse mit viel Spannung und Unterhaltung.
Für den besten 1. und 2. einer Gruppe ging es im Anschluss an die Gruppenphase in die KO-Runde. Jetzt hieß es Viertelfinale, Halbfinale, Finale!

Im Spiel um Platz 3 standen sich die bisher super aufspielenden Luis Abbing und Tom Rüsing gegenüber.
Luis konnte sich hier den 3. Platz sichern und Tom mit einem ebenso respektablen 4. Platz abschließen – ein verdientes Ergebnis nach einem spannenden Duell!

Ins Finale schafften es unsere Jungschützen Lukas „Bam Bam“ Luig und Luca Brinkmeyer. Stilecht mit Walk-On traten unsere beiden Finalisten ans Oche und schenkten sich trotz der jeweils bereits 7 absolvierten Spiele nichts!
Nach einer beeindruckenden Performance der Jungs konnte sich BamBam schlussendlich durchsetzen und darf sich ab nun an „Erster Sieger des Jungschützen Darts-Turniers“ nennen!!

Bevor es zur Siegerehrung ging, ergriff zunächst Oberst Hubertus Sprink das Wort.

Der Oberst lobte die reibungslose Durchführung des Turniers und attestierte allen Mitspielern eine tolle Disziplin, die alles in dieser Form erst möglich machte.
Ebenso hervorgehoben die Treffsicherheit, die die Jungschützen sehr gerne auch eines Tages am Schützenfestmontag beim Vogelschießen unter Beweis stellen dürfen!!

Allen Spielern der Hauptrunde wurden im Rahmen der Siegerehrung Preise in Form eines Gutscheins überreicht, ehe der Abend bei Musik und Getränken noch einige Stunden alt werden sollte!

Die Platzierungen:
1. Platz: Lukas Luig
2. Platz: Luca Brinkmeyer
3. Platz: Luis Abbing
4. Platz: Tom Rüsing

Platz 5–8:
Oliver Schweins, Malte Holtkötter, Luca Güther, Tim Kolsch

Die Erst- und Zweitplatzierten Lukas und Luca!!!
Die Erst- und Zweitplatzierten Lukas und Luca!!!

Aufgrund des großen Zuspruchs und der tollen Resonanz behalten wir uns vor, in Zukunft ähnliche Veranstaltungen für euch anzubieten!

Bleibt gespannt!!!

Erstes Jungschützen-Dartsturnier am 22.02.2025

Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede alle Jungschützen herzlich zu einem spannenden Dartturnier ein. Die Veranstaltung findet im Speisesaal der Schützenhalle statt.

Die Veranstaltung findet im Speisesaal unserer Schützenhalle in Störmede statt.
Wir bitten die Teilnehmer um 12:30 Uhr zur Anmeldung und Auslosung der Spielpaarungen vor Ort zu sein, sodass das Turnier pünktlich um 13:00 Uhr beginnen kann.

Insbesondere Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Spieler anzufeuern und gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an Getränken und Speisen bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste!!

 

Schützenbruderschaft lädt zum Seniorennachmittag am Samstag, 08.03.2025

Am Samstag, den 08. März 2025 ab 15 Uhr lädt der Vorstand alle Ehrenschützen unserer Bruderschaft zu einem „gemütlichen Nachmittag“ im Speiseraum der Schützenhalle ein.

Es werden wieder Bilder der vergangenen Schützenfeste gezeigt und  Ausblick für das Schützenjahr 2025 darf natürlich nicht fehlen.

Ebenso wird es sicherlich möglich sein, den Fortschritt des neuen Thekenbereichs in unserer Schützenhalle in Augenschein zu nehmen!

Für ausreichend Getränke und einen kleinen Imbiss ist ebenfalls wieder gesorgt.

Wir freuen uns sehr, Euch an diesem Nachmittag begrüßen zu können!

Einladung zur Generalversammlung am 04. Januar 2025

Die Schützenbruderschaft lädt am Samstag, den 04. Januar 2025 um 20:00 Uhr zur Generalversammlung im Haus Nazareth.

Wie immer gibt es einiges zu besprechen.

Neben den festen Regularien wie Geschäftsbericht, Kassenbericht, Kassenprüferwahl und der Gestaltung des kommenden Schützenfestes wird über den aktuelle Sachstand des Thekenumbaus berichtet (Tagesordnung im Detail unten)

Vor der Generalversammlung findet um 18.30 Uhr in der Störmeder St.-Pankratius-Pfarrkirche die Messe für die lebenden und verstorbenen
Schützenbrüder der Bruderschaft statt, zu der wir ebenfalls ganz herzlich einladen.

Natürlich besteht während der Versammlung für Jungschützen, Neubürger und sonstige Interessierte die Gelegenheit, die Aufnahme in die Bruderschaft zu beantragen. Die Generalversammlung wird wie in den Vorjahren durch den Musikzug Störmede musikalisch begleitet.

Störmeder Herzblut zieht Kreise

Seit dem Kreisschützenfest im Jahr 2012 erfreut sich das „Störmeder Herzblut“ zunehmender Beliebtheit inzwischen auch über die Grenzen unseres Ortes hinaus. Und so konnte Pastor Thomas Zwingmann am Ende einer persönlichen Begegnung im Vatikan auch Papst Franziskus wenige Tage vor dessen 88. Geburtstag eine Flasche des leckeren Likörs überreichen. Auf den augenzwinkernden Ratschlag unseres Präses: „Heiliger Vater, jeden Tag ein kleines Gläschen und Sie werden 100 Jahre alt!“ reagierte der Papst mit einem herzhaften Lachen. Sichtlich vergnügt bedankte sich der Papst für das Geschenk und bat darum, das Gebet für ihn und seinen Dienst auch in Deutschland nicht zu vergessen.

Weihnachtskonzert in der St. Pankratius-Kirche

 Weihnachtskonzertes des Blasorchester Hövelhof e.V.

Es ist wieder soweit! Das traditionelle Weihnachtskonzert des Blasorchester Hövelhof e.V. findet auch in diesem Jahr in der festlich geschmückten St. Pankratius Kirche in Störmede statt.

Das Konzert beginnt am 14.Dezember um 18 Uhr

der Eintritt ist wie immer frei.

Es wird um Spenden gebeten, welche für den Nachwuchs des Orchesters gedacht sind.

Unter der Leitung von Guido Kostmann hat das Orchester ein einzigartiges Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf Highlights wie die “Second Suite in F” von Gustav Holst, “The Book of Love” von Peter Gabriel sowie “Abendsegen und Pantomime” aus Engelbert Humperdincks Oper “Hänsel und Gretel”. Natürlich werden auch beliebte Weihnachtsklassiker nicht fehlen.

Die stimmungsvolle Atmosphäre der wunderschön beleuchteten Kirche bietet den perfekten Rahmen, um die festliche Musik in vollen Zügen zu genießen. Das Konzert ist eine wunderbare Gelegenheit, die Adventszeit zu genießen und sich auf besinnliche Weihnachten zu freuen.

Das Blasorchester Hövelhof e.V. freut sich auf zahlreiche Besucher und eine volle Kirche. Lassen Sie sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend in festlicher Atmosphäre.

 

Majestätentreffen der Schützenbruderschaft

Am vergangenen Samstag fand das 3. Majestätentreffen der Schützenbruderschaft statt und brachte ganze 80 ehemalige Königinnen und Könige der Schützenbruderschaft zusammen!
Oberst Hubertus Sprink hieß die Anwesenden um 15:00 Uhr im Speisesaal der Schützenhalle willkommen.

Der Nachmittag sollte so einige Besonderheiten bereithalten!
So wurde nach anfänglicher Stärkung bei Kaffee und Kuchen eine von Archivar Niklas Ring vorbereitete Fotopräsentation zu allen vergangenen Königspaaren seit 1949 vorgestellt.
Jede Regentschaft hatte natürlich ihre Spuren hinterlassen – und viele der Bilder weckten schöne Erinnerungen und so manche Anekdote.

Als Überraschungsgast wurde Zauberer Hakan Varol eingeladen, der die Anwesenden mit Rätseln und Zaubertricks verblüffte! Es ist eben nicht immer alles, wie es scheint!

Den Ausklang fand das Treffen bei Schnittchen, kühlen Getränken und zahlreichen Gesprächen bis tief in die Nacht!

Thekenarbeiten in der Schützenhalle schreiten voran!

Die Umbauarbeiten in der Schützenhalle gehen voran!

Nachdem Mitte September der Startschuss für die Umbauarbeiten in unserem Thekenbereich in der Schützenhalle gefallen ist, ist schon so einiges passiert!

Nebst Abrissarbeiten der alten Theke wurden im Rahmen des Möglichen auch Vorarbeiten für den Wiederaufbau getätigt.

Im gesamten Thekenbereich wurden tonnenweise Fliesen, Vertäfelung, Dämmung und alte Leitungen entfernt. Zusätzlich musste der vorhandene Untergrund

großflächig per Fräse auf Höhe gebracht und gereinigt werden, um weitere Vorbereitungen für den Fliesenleger in Angriff nehmen zu können!

  

 

Es wurde ein Teil des Holzbodens im Bereich der Longdrinkbar für die Erweiterung der gefliesten Fläche entfernt. Auch hier wurden neue Zu- und Abwasser-Leitungen installiert, um die Bereitstellung und Reinigung der Longdrinkbar zukünftig noch einfacher zu gestalten.

Die Glasbausteinfenster wurden wie geplant entfernt und versiegelt, sowie neue Leitungen für Strom und Wasser installiert.


Im Rahmen des Abschlusses der Ehrenschützenfahrt im Speisesaal unserer Schützenhalle konnten sich die Teilnehmer ein Bild von der geleisteten Arbeit machen!

Wir möchten außerdem ein großes Dankeschön an alle Helfer aussprechen, die uns in den Vergangenen Tagen unterstützt haben!!!

Ab jetzt geht es wieder in die andere Richtung – der Aufbau kann beginnen!!

 

Ausflug der Ehrenschützen am 24.10.2024!

Die Schützenbruderschaft lädt am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, zur Werkbesichtigung die Firma Köckerling Bodenbearbeitungsgeräte in Delbrück ein.

Die Abfahrt erfolgt um 13:00 Uhr am Ehrenmal in Störmede. Vor Ort erwartet die Mitfahrer eine fachkundige Führung, bei der ein umfassender Einblick
in die Produktion und das Werksgeschehen der Firma Köckerling bekommen werden.

Die Ankunft zurück in Störmede ist gegen 17:00 – 17:30 Uhr geplant

Im Anschluss werden alle Teilnehmer herzlich zum gemeinsamen Grillen und geselligen Beisammensein im Speiseraum der Schützenhalle eingeladen. Für kühle Getränke und leckere Speisen vom Grill ist gesorgt.

Wer nachmittags nicht teilnehmen kann, aber gerne Abends dazustoßen möchte, ist ebenfalls gerne eingeladen!!
Einen kleinen Kostenbeitrag von 10€ p.P. wird vor Ort eingesammelt.

Die Bruderschaft freut sich auf alle Teilnehmer und einen schönen Nachmittag.

Aus Organisatorischen Gründen, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 20. Oktober 2024 bei einem unserer Vorstandsmitglieder, damit wir alles entsprechend planen können.

Ausmarsch zum Kreisschützenfest nach Herringhausen-Hellinghausen

Am Wochenende geht es für die Schützen der Bruderschaft zum Kreisschützenfest nach Herringhausen-Hellinghausen!

Die Bruderschaft stellt, wie üblich, ALLEN interessierten Schützenbrüdern einen Bus zur An- und Abreise!

Getroffen wird sich sowohl Samstag, als auch Sonntag um 11:30 bei der Gaststätte Pohle. Abfahrt zum KSF ist pünktlich um 11:45 Uhr.

Anzugsordnung:
Samstag:
Fahnen: komplette Uniform
Offiziere/Schützen: weiße Handschuhe statt Gewehr/Degen, mit Zylinder

Sonntag:
Fahnen/Offiziere: komplette Uniform
Schützen: weiße Handschuhe statt Gewehr, mit Zylinder

Die Bruderschaft freut sich über zahlreiche Teilnehmer!

Schützenbruderschaft international!! Europaschützenfest 2024 am Mondsee

Wie viele von euch es bereits mitbekommen haben, treten sage und schreibe 40(!) Schützen der Bruderschaft in der kommenden Woche
vom 30.08 bis zum 02.09 die Reise zum Europaschützenfest am Mondsee in Österreich an!

Organisiert durch den Kreisschützenbund Lippstadt und bruderschaftsintern durch Ehrenoberst Peter Stephan, werden die Schützen am Freitagmorgen die
Reise per Bus zu unseren südlichen Nachbarn nach Österreich antreten und stellen ganz nebenbei den größten teilnehmenden Verein aus dem KSB Lippstadt!

Rund 30.000 Mitglieder der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) aus Vereinen in zwölf europäischen Ländern werden in der Salzkammergut-Region
erwartet, um sich in Wettkämpfen zu messen und ihre Traditionen zu präsentieren.

Untergebracht werden unsere Schützen im Landgasthof Allerberger im Salzburger Randgebiet, ca. 25 min vom Festgelände entfernt.

Neben dem Rahmenprogramm wie das Vogelschießen am Samstag um die Königswürde des Europakönigs, bei der unsere Könige aus den Jahren 2023 und 2022, Michael Lammert und Yann Hoffmann 
ihre Schießkünste unter beweisstellen müssen und dem großen Festumzug durch Mondsee am Sonntag erwartet alle Teilnehmer eine einzigartige Erfahrung aus Gesprächen,
Erlebnissen, neuen Bekanntschaften und wahnsinnig vielen kulturellen Eindrücken.

Bilder als kurzer Vorgeschmack des letzten Europaschützenfestes in Deinze 2022 gibts hier!

Wir wünschen allen Teilnehmern schon jetzt ein reibungsloses Europaschützenfest, eine unvergessliche Fahrt und natürlich ganz viel Spaß!!

Gewinnerfoto des Monats beim Hellwegradio

Der Hofstaat der St.Pankratius Schützenbruderschaft hat bei der Aktion vom Hellwegradio Schießt mit eurem Foto den Vogel ab!

…. mit ihrem Foto, das den Abriss der Störmeder Theke darstellen soll den ersten Platz gemacht und sind damit, Foto des Monats Juli 2024 geworden

Der Hofstatt um das Königspaar Alexander Beklas und Patricia Kosfeld darf sich über ein 100 Liter Fass Bier freuen, das sicher bei einer Hofstaatfete genossen wird.

Störmede hat ein neues Königspaar

Mit dem 280 Schuss krönte sich am Montagmorgen nach einem spannenden Fight mit Georg Beutler, Alexander Beklas (26 Jahre) zum neuen König der St. Pankratius Schützenbruderschaft Störmede. Zu seiner Königin erwählte er sich seine Freundin Patricia Kosfeld(22) aus Ehringhauen.

Nach dem Festumzug mit 24 schicken Hofdamen und der Polonaise auf dem Schützenplatz nahm das  junge Königspaar zahlreiche Gratulationen entgegen.  Neben dem SuS Störmede, wo sie beide aktiv Fußball spielen,  kamen auch die Nachbarvereine zum Gratulieren. Das Tambourkorps aus Störmede und aus Ehringhausen, in denen sie beide aktive musizieren, marschierten zum Ständchen auf.

Wir wünschen den Beiden ein ereignisreiches, fröhliches und schönes Schützenjahr!

Vorexerzieren der Jungschützen und Offiziersbesprechung

Vorexerzieren
Herzliche Einladung an die Jungschützen zum Vorexerzieren am morgigen Freitag, den 05. Juli 2024 auf dem Schützenplatz. Da die deutsche Nationalmannschaft um 18:00 Uhr das Viertelfinalspiel gegen Spanien bestreitet, ist der Beginn dieses Jahr um 17.00 Uhr, damit es alle pünktlich zum Spiel schaffen.
Auch die Jungschützen der Vorjahre sollten nochmals am Vorexerzieren teilnehmen. Hierzu bitte an das Holzgewehr denken.

Offiziersbesprechung
Der Beginn der Offiziersbesprechung wird ebenfalls an die Spielzeit der DFB-Elf angepasst. Herzliche Einladung an alle Offiziere der Saison 2024/25 zur diesjährigen Offiziersbesprechung vor dem Schützenfest am Freitag, den 05.07.2024. In Rücksichtnahme auf das Deutschlandspiel wird die Besprechung um ca. 20:15 Uhr auf dem Schützenplatz in Störmede stattfinden. Bei einer möglichen Verlängerung verschiebt sich der Beginn auf 21:00 Uhr.

Elias Ramm neuer Jungschützenkönig

Mit dem 78.Schuss wurde Elisa Ramm am Freitag, den 28.06.24 auf dem Vogelschießstand in Öchtringhausen neuer Jungschutzenkönig der St. Pankratius Schützenbruderschaft.

Zusammen mit seinem Adjutant Fin Beklas marschiert er mit Königskette und Schärpe  beim diesjährigen Schützenfest im Festumzug mit. Anschließend wird er auf dem Schützenplatz mit dem Jungschützenkönigsorden geehrt.

Herzlichen Glückwunsch!

23. Jungschützenkönigschießen am Freitag, den 28. Juni 2024

Am kommenden Freitag, den 28. Juni 2024, findet das 23. Störmeder Jungschützenkönigschießen der Schützenbruderschaft statt!

Teilnahmeberechtigt sind alle Jungschützen bis einschließlich 25 Jahren am Tag des Vogelschießens.
Der neue Jungschützenkönig wird, wie es mittlerweile Tradition ist, auf dem Vogelschießstand in Öchtringhausen bei der Gaststätte „Zur Schwalbe“ ermittelt!

Treffpunkt ist um 17:45 Uhr „am Stein“ in Störmede zur gemeinsamen Abfahrt nach Öchtringhausen. Fahrgelegenheiten werden gestellt.

Der frisch gekürte Jungschützenkönig erhält zunächst einen Wanderpokal und marschiert in diesem Jahr beim Störmeder Schützenfest mit Jungschützenkönigskette, Schärpe und seinem Adjutanten im Festumzug mit. Nach dem Umzug wird ihm der obligatorische Jungschützenkönigsorden verliehen!

Gäste und Zuschauer sind herzlich natürlich herzlich eingeladen!

Der Abschluss der Veranstaltung für alle Teilnehmer findet bei den diesjährigen Vogelbauern am Haus Nazareth in Störmede statt.

Schützenversammlung am 07.06.2024 !!!

Die Bruderschaft lädt alle Mitglieder zur Schützenversammlung am Freitag, den 07.06.2024 um 20:00 Uhr in der Schützenhalle ein.

Neben den üblichen Regularien werden insbesondere das Festprogramm und der Festablauf ausführlich erläutert. Auch werden die abgeschlossenen Verträge mit dem Festwirt und den Musikkapellen vorgestellt. Anschließend werden die neuen Offiziere für das Schützenjahr 2024/2025 bekanntgegeben, sowie die Alters- & Musikerjubilare. Für besondere Spannung sorgt auch wieder die Vergabe des Schützenvogelbaus, die wie immer durch Versteigerung erfolgt.

Alle Vereinsmitglieder sowie Jungschützen und Neubürger, für die während dieser Versammlung nochmals die Möglichkeit zum Beitritt in die Schützenbruderschaft besteht, werden um rege Teilnahme gebeten.

Frühjahrskonzert des Blasorchester Hövelhof am 20.04

Am Samstag, den 20.04 richtet die Festkapelle der Schützenbruderschaft, das Blasorchester Hövelhof e.V. ihr Frühjahrskonzert
unter Leitung von Dirigent Guido Kostmann im Schützen- & Bürgerhaus in Hövelhof aus.
Die Bruderschaft stellt hierzu allen interessierten einen Bus zur An- und Abreise zur Verfügung.
Abfahrt ist um 18:15 Uhr ab Gaststätte Pohle! Die Rückfahrt ist für 00:00 Uhr anvisiert!(Weitere Infos siehe Flyer)
Es war in den letzten Jahren immer ein toller Abend mit einem schönen Konzert und anschließender Party.
Herzliche Einladung an alle!!!!

Jungschützen fahren zum Zweitligaspiel nach Paderborn

Für 26 Jungschützen geht es am Freitag, den 03.03 zum Zweitligaspiel des SC Paderborn 07 gegen den Kiez-Club aus Sankt Pauli in die Home Deluxe Arena nach Paderborn.

Für den Beitrag von 10€ sorgt die Schützenbruderschaft für den Transfer, Getränkeversorgung im Bus, sowie Eintrittskarte.

Treffen: 16:00 Uhr am Stein in Störmede
Abfahrt: 16:15 Uhr

https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/mit-den-jungschuetzen-zum-zweitligaspiel/

Anmeldestart/-phase war in der vergangenen Woche über interne Kanäle angekündigt und ist nicht mehr möglich.

Fortschritte aus der Schützenhalle

Es wird weiter kräftig in der Schützenhalle gearbeitet!!

Nach dem kompletten Abriss der alten Hallendecke steht  das Anbringen einer neuen Holzkonstruktion zur Befestigung der neuen Hallendecken auf dem Programm.

Im selben Atemzug bekommen die Wände einen frischen anstrich, damit zukünftig ein stimmiges Bild zwischen Wänden, Decke und ebenfalls neuer Beleuchtung in der Halle entsteht.

https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/fortschritte-in-der-halle/

Leader Projekte in Störmede gefördert

 „Innovation durch Vielfalt“: unter diesem Motto hat die Leader-Region „5verBund“ im letztem Jahr wieder nachhaltige und kreative Projekte im Raum Geseke gefördert. Zwei Projekte sind auch in Störmede entstanden.

Eines der Projekte ist auf dem Spielplatz am Bousquet  entstanden. Franz Pieper der immer für Innovation und neue Ideen steht ist durch seine Enkelkinder auf  die Idee gekommen, das eine Matschanlage auf dem Spielplatz fehlt. Nach der Antragsstellung kam ein positiver Bescheid vom Leader-Verbund und so können sich die Kinder in Störmede auf den kommenden Sommer freuen, da die Anlage die mit 6 889 Euro gefördert wurde, inzwischen mit Wasserpumpe und Sandkasten installiert ist. Jetzt fehlt noch der Wasseranschluss und wenn alles ganz fertig ist wird die Anlage im Frühjahr eröffnet.

Die Förderplakette für dieses Innovative Projekt ist jetzt bei einer Verleihung in Mönninghausen durch die Regionalmanagerin Michaela Gran an Stephan Kemper und Josef Grote aus dem Vorstandteam des Kulturrings Störmede und Franz Pieper als ehemaliger Vorsitzender, Ideengeber und Antragssteller überreichte worden

Mit einer Fördersumme von 15 934 Euro konnten auch  die Schützen der Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Störmede den Platz hinter der Schützenhalle begrünen. Neben der Anpflanzung von neuen Bäumen und Sträuchern wurde auch eine Wildblumenwiese angesät. Für die Besucher des Schützenplatzes ist eine neue Beleuchtung installiert worden und ein Grillplatz mit Feuerstelle und Bänken angelegt. Der Platz hat jetzt  sogar Parkähnlichen Charakter.

 Ehrenoberst Peter Stephan nahm mit Schützenoberst Hubertus Sprink und Platzmajor Martin Struwe die Förderplakette entgegen nehmen.

 

no images were found

 

Hubertus Sprink neuer Oberst

Am 07.01.2023 fand die ordentliche Generalversammlung der Schützenbruderschaft statt.

Neben den üblichen Regularien wurde über eine Beitragserhöhung abgestimmt. Zudem fanden in diesem Jahr die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt. Hier hat sich Peter Stephan nach 15 Jahren als Oberst der Bruderschaft nicht wieder zur Wahl gestellt.

Hubertus Sprink wurde einstimmig als neuer Oberst der Bruderschaft gewählt. Seinen Posten übernimmt ab sofort der ehem. Major beim Stabe Yannick Jütte. Neu im Vorstand ist Dennis Brinkhaus, welcher wiederum den Posten von Yannick Jütte einnimmt. Peter Stephan wurde zum Ehrenoberst der Bruderschaft ernannt.

Den ausführlichen Bericht zur Generalversammlung könnt ihr in der App oder auf der Homepage der Bruderschaft finden!!

https://sankt-pankratius-schuetzenbruderschaft.de/bericht-zur-generalversammlung-2023-hubertus-sprink-neuer-oberst/

Generalversammlung und Vorstandswahlen am 07.01.2023 im Haus Nazareth

Die Schützenbruderschaft lädt am Samstag, den 07. Januar 2023 um 20:00 Uhr zur Generalversammlung im Haus Nazareth.

Wie immer gibt es einiges zu besprechen.

Neben den obligatorischen Punkten wie Geschäfts- und Kassenbericht finden dieses Jahr die turnusmäßigen Vorstandswahlen statt.
Oberst Peter Stephan wird sein Amt nach 15 Jahren niederlegen und nicht mehr als Oberst kandidieren!

Vor der Generalversammlung findet um 18.30 Uhr in der Störmeder St.-Pankratius-Pfarrkirche die Messe für die lebenden und verstorbenen
Schützenbrüder der Bruderschaft statt, zu der wir ebenfalls ganz herzlich einladen.

Weihnachtskonzert des Blasorchesters Hövelhof

Am Samstag, dem 10. Dezember, um 18:00 Uhr findet erstmals seit 3 Jahren wieder ein Weihnachtskonzert des Blasorchesters Hövelhof in der festlich illuminierten  Störmeder St. Pankratius Pfarrkirche statt.

Corona-Abstinenz wieder zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert in Störmede begrüßen zu können.

Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Spende zur Unterstützung der Ukraine

Im Rahmen des Besuchs des Kreiswinterballs in Brilon überreichte die St. Pankratius Schützenbruderschaft der europäischen Gemeinschaft historischer Schützen eine Spende zur Unterstützung der Ukraine. Überreicht wurde die Spende an den Regionalpräsidenten der EGS Bernhard Adams durch unseren Oberst Peter Stephan.

Back to top